Blog

Die Leitung der Universität Zürich hat Anklagen gegen die Dissertation von Dr. Pascal Germann in allen Punkten abgewiesen. Bei der Unileitung wurde im Januar 2018 eine Anzeige wegen Verdachts der Unlauterkeit in der…
/
6
Visualisierungen der Vormoderne bevölkern seit einigen Jahren Museen, digitale Spiele und Filmproduktionen. Die Kritik von historischer Seite an diesen verallgemeinernden und verzerrenden Vorstellungen füllt Bände. Zwei…
/
7
Dieser Beitrag entstand aus einer Zusammenarbeit des HLS mit infoclio.ch und als Reaktion auf eine Twitter-Debatte vom Mai 2021.1 Die Forderung ist nicht neu, dass auch Frauen und ihre Geschichte(n) durch die historische…
/
a
Confinement, bouclage des frontières, fermeture des bibliothèques, des centres d’archives et des universités… Face à la pandémie et à son cortège de restrictions en tout genre, nous ressentons de manière aigüe l’importance de l’…
/
v
«Kulturvermittlung» ist ein Überbegriff für verschiedenste Tätigkeiten und Formate, die zwischen künstlerischer, kultureller oder wissenschaftlicher Produktion und Rezeption vermitteln [1]. Als gemeinsamer Nenner hat sich dabei…
/
M
Die Leidenschaft war schon immer da: fürs Lesen, fürs Eintauchen in ent­fernte Welten, für alte Häuser und die Lebensweisen früherer Jahrhunder­te, im Studium auch für die gründliche Auseinandersetzung mit alten Texten. Seit…
/
D
E-editiones would like to invite you to our first virtual community event, which will take place on Monday, May 18th 2020, 16:00 CET. Join us for the event on jitsi: https://meet.jit.si/e-editiones-events (Chrome or Chromium…
/
PS
Dieser Bericht erschien zuerst auf der Webseite der Universität Luzern (1. Mai 2020).   Es war kein Donnerstag wie jeder andere. Als uns die Nachricht des Rektorats kurz nach der Mittagspause erreichte, wussten wir…
/
DSA
Der Verlag MDPI für Open Access Fachzeitschriften lanciert in den kommenden Monaten das neue Journal «Histories» für die Geschichtswissenschaft. Das ist nicht selbstverständlich: Die grossen Verlage…
/
JM
Einige grössere und kleinere Schweizer Editionsunternehmungen und Gedächtnisinstitutionen, aber auch Einzelforschende aus dem In- und Ausland, die mit dem Open Source Tool TEI Publisher (https://teipublisher.com/) von…
/
PS