Blog

Enrico Natale (directeur infoclio.ch, Berne)

Enrico Natale evient sur les raisons qui ont présidé au choix de la thématique du colloque 2024, entre les initiatives actuelles en Suisse et les nouveaux défis posés par la montée en puissance des partis d'extrême droite en Europe

/

Aus historiografischer Perspektive reflektiert Francesco Scomazzon (Milano) die Ambivalenz der italienisch-schweizerischen Grenze, einer, wie er schreibt, zerbrechlichen Barriere zwischen Faschismus und Demokratie. Das Gedenken daran könne dazu beitragen, der immer noch anhaltenden Unterschätzung des Faschismus entgegenzuwirken.

/
Impresso Media Monitoring of the Past - Beyond Borders: Connecting Historical Newspapers and Radio - Impresso Doppio pour les intimes - est le second volet d’un projet interdisciplinaire financé par le FNS visant constituer,…
/
Debattenbeitrag verfasst von Jan Dutoit, Felix Frey und Heiner Grunert und unterzeichnet von weiteren 32 Geisteswissenschaftler*innen aus der Schweiz oder mit Bezug zur Schweiz. Die Universität Zürich (UZH) nimmt bei der…
/
jd
Vous ne l’avez sans doute pas remarqué, mais depuis quelques jours tout a changé sur infoclio.ch. L’adresse est restée la même, tout semble identique, mais en réalité il s’agit d’un site entièrement différent. Qu’est-ce que cela…
/
Konfliktforschung ist zurzeit ein brennendes Thema. Die Welt steht im Umbruch. Ein brutaler Krieg wütet mitten in Europa. Menschen auf der ganzen Welt werden politisch unterdrückt. China möchte Taiwan annektieren. Die Inflation…
/
JB
La rédaction d'infoclio.ch est très alarmée par le conflit armé déclenché le 24 février 2022 par l’invasion du territoire de l’Ukraine par l’armée de la Fédération de Russie et condamne cette agression. En ces moments sombres,…
/
Dieser Blogbeitrag entstand aus einer Zusammenarbeit zwischen infoclio.ch und Dodis. 1991 – die 30-jährige Schutzfrist der Bundesakten aus diesem Jahr ist am 1. Januar 2022 verstrichen. Keinen…
/
Die Leitung der Universität Zürich hat Anklagen gegen die Dissertation von Dr. Pascal Germann in allen Punkten abgewiesen. Bei der Unileitung wurde im Januar 2018 eine Anzeige wegen Verdachts der Unlauterkeit in der…
/
6
Visualisierungen der Vormoderne bevölkern seit einigen Jahren Museen, digitale Spiele und Filmproduktionen. Die Kritik von historischer Seite an diesen verallgemeinernden und verzerrenden Vorstellungen füllt Bände. Zwei…
/
7