Latest news

In seinem Buch «Mobilität im Alltag in der Schweiz seit dem 19. Jahrhundert» untersucht Ueli Haefeli den Wandel dieses zentralen Phänomens seit der Gründung des modernen Bundesstaats im Jahr 1848 und hinterfragt die gängige These…
/
Im Sommer 2022 beauftragte das Departement des Innern des Kantons St.Gallen ein interdisziplinäres Forschungsteam unter der Leitung von Francesca Falk (Bern), sämtliche Adoptionsverfahren im Kanton St.Gallen von Kindern aus Sri…
/
Les Voix de la recherche est une série de podcasts crée à l'occasion des 6èmes Journées suisses d’histoire. Chaque épisode donne à entendre des extraits de sources historiques, lues par une comédienne ou un comédien, et les fait…
/
Wo beginnt die Recherche für die Seminararbeit? Brauchts im Studium ein Literaturverwaltungsprogramm? Und was genau meint eigentlich VPN-Client, Facettensuche, Repositorium oder eduroam? Compas – Strukturiertes Forschen im Web…
/
Das Buch «Balancing the Commons in Switzerland» präsentiert Resultate eines interdisziplinären Forschungsteams, das untersucht hat, wie sich die im Mittelalter entstandenen Commons in der Schweiz an den fundamentalen Wandel…
/
Die Zeit des Zweiten Weltkriegs blieb in der Schweizer Architekturgeschichtsschreibung lange vernachlässigt und die Forschung hat sich wenig für die Frage interessiert, wie die Architektenschaft ab 1939 auf den Krieg reagierte.…
/
La Maison de l'histoire de l'Université de Genève a invité l'historien Marc Perrenoud, ancien conseiller scientifique de la Commission indépendante d’experts Suisse – Seconde Guerre mondiale (CIE), à dresser, vingt ans après la…
/
libreo.ch – Swiss Humanities ist die neue Plattform des Schweizerischen Verbands der Verlage für Geistes- und Sozialwissenschaften (SVGW). Ausgerichtet auf den digitalen Zugang zu wissenschaftlicher Literatur, bietet sie eine…
/
Am 26. März 2022 fand in Fribourg der zweite nationale Oral-History-Kongress statt, um den Einfluss des Digitalen auf die Oral History zu diskutieren. Fachleute aus der Forschung, der Lehre sowie den Archive und Museen…
/
Numerous artefacts stemming from former colonies are still preserved in Swiss museums today, which bear witness to the participation of many Swiss men and women in the colonial ventures of European nations. The two-day…
/