Aktuell / Actualités

Die an der ETH Zürich entstandene Buchreihe Aether denkt wissenschaftliches Publizieren hybrid: als Verbindung von print und digital.
Der Titel der ersten Ausgabe lautet »Flughafen Kloten: Anatomie eines komplizierten Ortes«; die Beiträge wurden mehrheitlich von Studierenden der ETH verfasst.

Le centre de recherche Dodis a le plaisir de vous faire part de la publication du dernier volume de la série «Quaderni di Dodis», «La révolte des jeunes», consacré au rapport que fait la diplomatie suisse du mouvement des protestations mondial de 1968. Ce numéro documentaire présente les rapports des ambassadeurs suisses de 22 pays d'Europe, d'Asie, d'Afrique et d'Amérique du Nord et du Sud, ainsi qu'une étude réalisée par des stagiaires du Département politique fédéral sur la «révolte des jeunes».
Couverture du volume QdD 9 «La révolte des jeunes»; image: Ludwig Binder, Studentenrevolte 1967/68, West Berlin, Stiftung Haus der Geschichte, 2001_03_0275.0007 (CC BY-SA 2.0)

Die Macher des Literaturverwaltungsprogramms Zotero haben ein Tool entwickelt, welches das Erstellen eines Zitats oder einer ganzen Bibliografie erleichtert.
Das kostenlose Tool ZoteroBib ermöglicht das einfache Erstellen von Zitaten über die Eingabe einer URL, eines DOI, einer ISBN oder anderer Identifikatoren. Alternative können die bibliografischen Angaben auch manuell eingegeben werden.

Die «Social Sciences and Humanities Online Platform», eine neue Website des Forschungsschwerpunkts «European and Global Studies» der Universität Basel, ist online.

Im Rahmen des Kulturerbejahres 2018 lanciert das Bundesamt für Kultur BAK einen Projektwettbewerb. Gesucht sind innovative Projekte, die die Vermittlung und Erforschung von Kulturerbe voranbringen und zur besseren Vernetzung beitragen.
Weitere Aktualitäten / autres actualités
Rezensionen / Recensions

Silke Fengler: Rezension zu:Ingold, Niklaus; Marti, Sibylle; Studer, Dominic: Strahlenmedizin. Krebstherapie, Forschung und Politik in der Schweiz, 1920–1990, Zürich 2018.

Alan Canonica: Rezension zu: Eichenberger, Pierre: Mainmise sur l’État social. Mobilisation patronale et caisses de compensation en Suisse (1908-1960). Neuchâtel 2016
Weitere Rezensionen / autres recensions
Tagungsberichte / Comptes rendus

Matthieu Gillabert (Université de Fribourg) a participé du 2 au 4 mai 2018 à un colloque international à Paris sur les mouvements étudiants de 1968, et nous en livre un compte rendu.
Le compte rendu est disponible en ligne et en format PDF.
Weitere Tagungsberichte / autres comptes rendues
Veranstaltungen / Evènements
Weitere Veranstaltungen / autres évenements
Call for papers
Weitere Call for papers / autres appels à contribution
Offerte di lavoro
Weitere Stellenangebote / autres d' offres d'emploi