Kalender

Datum Anlass Type Ort
Vacances de patates ou de pommes de terre? Tagung Genève
Extreme Right Transnational: Towards a New Post-War History Tagung Fribourg
European Security in Global Disorder Kolloquium Chavannes-près-Renens
Viticulture et Sociétés Rurales (XVIe-XXe siècles) Kolloquium Lausanne
Gefühle und ästhetische Theorien im Angesicht der Gewaltgeschichte Tagung Zürich
Eugenio Schmidhauser. Oltre il Malcantone Ausstellung Lugano
Die Task Force Schweiz – Zweiter Weltkrieg Vortrag Zürrich
Born-digital Data in Historical Research Vortrag Fribourg
La Scylla domestiquée Vortrag Genève
Kleines Geld, grosses Geld Vortrag Schaffhausen
DaSCHCon 2025 – Cultural Institutions in the Digital Age: The Future of Infrastructures Tagung Bern
The Road Not Taken? Connecting the Spanish Americas and North Africa in the Long 16th Century Vortrag Zürich
Expert:innen des Nichtfunktionierens? Eine Geschichte technologischer Fehler und die Frage nach der «error literacy» Vortrag Bern
DaSCHCon 2025 – Cultural Institutions in the Digital Age: The Future of Infrastructures Kolloquium Bern
Débauche contre nature. L'homosexualité devant la justice fribourgeoise entre 1900 et 1992 Podiumsdiskussion Genève
Sea-border and Airspace Formation in the Middle East and North Africa, 1880s-1950s Kolloquium Neuchâtel
80 Jahre im Dienst der Menschlichkeit Ausstellung Vaduz
Der Münzschatz von Merishausen - Gold- und Silbermünzen aus dem 16. Jahrhundert Ausstellung Schaffhausen
Der Münzschatz von Merishausen. Gold- und Silbermünzen aus dem 16. Jahrhundert Ausstellung Schaffhausen
Vernissage: «Ein gehorsames Leben» und «Wann ist ein Mönch ein Mönch?» Vernissage muri
Vergiftete Schweiz – Vergifteter Aargau Vortrag Baden
Buchpräsentation: Harald Feller – Retter von Verfolgten, Gefangener von Stalin Vortrag Zürich
The history of medicine in times of crisis Tagung Zürich
On ferme ! Mémoires de la crise industrielle - Visite commentée par les commissaires Andere Yverdon-les-Bains
Schweizer Geschichte entgrenzen und neu verstehen: Vermittlung der Kolonialgeschichte in Schulen, Museen und im Historischen Lexikon der Schweiz Podiumsdiskussion Zürich
CfP: The history of medicine in times of crisis Call for papers Zurich
A Future for whose Past? Das Erbe von Minderheiten, Randgruppen und Menschen ohne Lobby Tagung Ascona
La virilité en question : remèdes et appareils contre les pertes séminales nocturnes (XVIIIe-XXIe siècles) Vernissage Carouge
La virilité en question : remèdes et appareils contre les pertes séminales nocturnes (XVIIIe-XXIe siècles) Ausstellung Carouge
CfP: 9. Zürcher Werkstatt Historische Bildungsforschung Call for papers
mode macht geld - Die globale Modeindustrie, mein Kleiderschrank und ich Ausstellung Bäretswil
Weltreisen. Von Jules Verne bis zu den ersten Globetrottern. Ausstellung Prangins
Au corps des procès de sorcellerie d’Erguël et de l’ancien Évêché de Bâle Ausstellung Saint-Imier
Tours du monde. De Jules Verne aux premiers globetrotters Ausstellung Prangins
Krise und Resilienz der Demokratie in der Zwischenkriegszeit Vortrag Zürich
Le premier guide touristique du Valais? La Description du Valais de Josias Simler (1574) Vortrag Sion
Langue française et littératures francophones Kurs
The Suffering Body: Zwischen Macht und Machtlosigkeit Tagung Basel
Se mobiliser autour du travail: faire l'histoire et l'écrire Podiumsdiskussion Genève
CfP: traverse 2/2027: Gemeines Land? Call for papers
Mutig, trotzig, selbstbestimmt - Nidwaldens Weg in die Moderne Ausstellung Stans
Wasserkraft und Widerstand Ausstellung Zürich
MEILENSTEINE. Mobilität und wir Ausstellung Stans
Die Umwelt auf dem Gipfel. Akteure und Vorstellungen des Naturschutzes in Berggebieten: eine globale Perspektive (Ende 18.–Anfang 21. Jahrhundert) Call for papers
Italiens Übergang vom Faschismus zur Demokratie Vortrag Zürich
African-born Brokers between Atlantic Trade and Protestant Missionary Movement: Christian Protten and Philip Quaque on the Eighteenth-Century Gold Coast Vortrag Zürich
UNESCO's Photocopy Machine: Producing Self-Help Manuals Vortrag Zürich
Slavery, Resistance, and Democracy: Exploring Swiss-Brazilian Connections in the 19th Century Atlantic World Kolloquium Lausanne
Geh deine Bahn und lass die Leute schwätzen Podiumsdiskussion Zürich
Slavery, Resistance and Democracy : Exploring Swiss-Brazilian connections in the 19th century Atlantic world Kolloquium Lausanne