Direkt zum Inhalt
Das Schweizer Fachportal für die Geschichtswissenschaften
Das Schweizer Fachportal
für die Geschichtswissenschaften
Navigation upper-right links
Login
Registrieren
Kontakt
Über infoclio.ch
de
fr
it
en
Main navigation
Startseite
Aktuell
News
Kalender
Stellen
Blog
Berichte
Rezensionen
Tagungen
Forschung
Multimedia
WebRevue
Verzeichnisse
Master / Liz / Diss
Editionen
Bibliografien
Doktoratsprogramme
Multimedia-Archiv
Werkzeuge
Zitierstil
Compas
Werkzeugkasten
Projekte
Living Books about History
Publikationen
Cliocast
Netzwerk Digitale Geschichte
Podcast infoclio.ch
corona-memory.ch
14-18.ch
rousseauonline.ch
Login
Registrieren
Kontakt
Über infoclio.ch
de
fr
it
en
Suche
Pfadnavigation
Startseite
Aktuell
Kalender
Veranstaltungstyp
- Alle -
Call for papers
Kolloquium
Podiumsdiskussion
Graduiertenschule
Vernissage
Workshop
Tagung
Kongress
Kurs
Ausstellung
Vortrag
Seminar
Andere
Datum von
Datum bis
Seitennummerierung
1 - 50 von 116
Datum
Anlass
Type
Ort
17. März 2025
Setting the Global Malaria Agenda: The Rockefeller Foundation in 1945, the Who in 1969, and the Oversight of Africa
Kolloquium
Basel
17. März 2025
Cartographier l’essor de la dangerosité dans la seconde moitié du XXe siècle : entre droit et psychiatrie
Tagung
Genève
17. März 2025
Cartographier l’essor de la dangerosité dans la seconde moitié du XXe siècle : entre droit et psychiatrie
Seminar
Genève
17. März 2025
Contributions de femmes à l’histoire de La Chaux-de-Fonds
Vortrag
La Chaux-de-Fonds
17. März 2025
CfA: Didactica Historica (12/2026): Tier
Call for papers
18. März 2025
«Ohne Frauen ist kein Staat zu machen»!? Perspektiven einer gesamtdeutschen Geschlechtergeschichte, 1945-2000
Vortrag
Luzern
18. März 2025
Die Natur des Komforts. Zu einer Wissens- und Umweltgeschichte der Bedürfnisse
Vortrag
Basel
19. März 2025
Die Beschleunigte Stadt. Urbanisierung und Migration in der Schweiz am Vorabend des Ersten Weltkriegs
Vortrag
Luzern
19. März 2025
Die Beschleunigte Stadt (inkl. GV)
Vortrag
Fach- und Wirtschafts-Mittelschulzentrum Luzern
20. März 2025
Kalter Krieg auf Schweizer Eisfeldern: Eishockey und Geopolitik seit 1945
Andere
20. März 2025
Europäische Perspektiven – Ukraine, Republik Moldau und Georgien
Vortrag
Zürich
20. März 2025
Sammeln, archivieren und publizieren von Fotos
Vortrag
Olten
18. März 2025
–
20. März 2025
Studieren am Institut für Kunstgeschichte – Masterinformationstage 2025
Andere
Bern
21. März 2025
Buchpräsentation: Harald Naegelis Graffiti als Vorboten der 80er Jahre in Zürich
Vortrag
Zürich
20. März 2025
–
22. März 2025
(Re-)Naming Natures: Knowing and Collecting Otherwise
Tagung
29. August 2024
–
23. März 2025
Die Briefmarken von Eugen Verling
Ausstellung
Vaduz
24. März 2025
CfP: 6. Schweizerischer Kongress für Kunstgeschichte
Call for papers
25. März 2025
Science Comics & Wissenschaftsvermittlung — Buchvernissage und Podiumsgespräch
Vernissage
Bern
25. März 2025
A l’ombre de la guerre en Ukraine? Im Schatten des Ukrainekrieg?
Podiumsdiskussion
Fribourg
26. März 2025
Buchvernissage: Das Ende einer Legende. Die Maschinenfabrik Oerlikon 1945–1967
Vernissage
Zürich
26. März 2025
Reformation mit der Waffe. Die Erhebung von 1525 und ihre Folgen
Vortrag
Zürich
26. März 2025
Die Eidgenossenschaft – Friedensinsel und Friedensstifterin im Lauf der Jahrhunderte?
Vortrag
Schaffhausen
20. Februar 2025
–
27. März 2025
Cours public: Un Moyen Âge sonore
Vortrag
Lausanne
27. März 2025
–
28. März 2025
Les mazarinades et l’international
Kolloquium
Fribourg
28. März 2025
–
29. März 2025
Schauen, Lesen, Schreiben. Aus dem Alltag des Kunstdenkmäler-Inventarisators
Vortrag
Schwyz
29. März 2025
Hexenverfolgung im Bergell. Prozesse, Kontext und Personen
Vortrag
Castasegna
21. April 2024
–
30. März 2025
1524 Stürmische Zeiten – Der Ittinger Sturm im Fokus
Ausstellung
Warth
30. März 2025
CfP: The history of intellectual property, from local practices to international regulation
Call for papers
28. März 2025
–
30. März 2025
BiblioWeekend: Worte verbinden Welten
Andere
9. November 2024
–
30. März 2025
verbündet und verbunden – 500 Jahre Freistaat der Drei Bünde
Ausstellung
1. September 2024
–
31. März 2025
Pop-up Ausstellung: Interieurs und Stadtansichten von Carl Zweifel
Ausstellung
Lenzburg
31. März 2025
CfP: RECTO VERSO | „Futurs“
Call for papers
31. März 2025
CfP: Mystik und Reformation im helvetischen Kontext
Call for papers
Chur
31. März 2025
CfP: Monasteri e comunità religiose nel contesto alpino dal Medioevo all’età contemporanea Storia, paesaggio, architettura e valorizzazione del patrimonio culturale
Call for papers
1. April 2025
Lernen wir aus der Geschichte?
Podiumsdiskussion
Zürich
1. April 2025
Geneva Environmental Lectures 2025
Vortrag
Geneva 4
2. April 2025
A Prehistory of the Racial Capitalists’ Revolution
Kolloquium
Bern
2. April 2025
Reihe "Kultur im Gespräch": Hexenverfolgung in Graubünden
Vortrag
St. Moritz
3. April 2025
Tolérance et cosmopolitisme : un héritage des Lumières
Tagung
Lausanne
3. April 2025
Aarauer Demokratietage 2025 "Demokratie im Krieg: die Rolle der Schweiz"
Tagung
1. April 2025
–
4. April 2025
Podiumsdiskussion: Historische Forschung vs. Datenschutz
Podiumsdiskussion
Bern
4. April 2025
Swiss Security Diplomacy. Von der Entstehung eines Netzwerkes im Kalten Krieg
Tagung
Freiburg
4. April 2025
56. Basler Renaissancekolloquium
Kolloquium
Basel
4. April 2025
Aarauer Demokratietage 2025 "Demokratie im Krieg: die Roller der Schweiz"
Tagung
31. März 2025
–
6. April 2025
Festival Histoire et Cité
Workshop
8. April 2025
Die Sorge um gesunden Nachwuchs. Mutter- und Säuglingsfürsorge in Österreich nach 1945
Vortrag
Basel
10. März 2025
–
9. April 2025
HISTORIA VIVA: Umweltgeschichte
Vortrag
Sursee
20. Februar 2025
–
10. April 2025
Schreiben auf Reisen und über ferne Welten. Glanzlichter der Universitätsbibliothek Basel
Vortrag
Basel
10. April 2025
Fighting for our reproductive freedom: Past and present feminist struggles for abortion care
Workshop
11. April 2025
Buchvernissage: Obwaldner Geschichtsblätter
Vernissage
Kerns
Seitennummerierung
1 - 50 von 116
Eigene Veranstaltung eintragen!
Um eine eigene Veranstaltung aufzunehmen, müssen Sie sich
einloggen
.
Abonnieren Sie den infoclio.ch-Veranstaltungskalender
RSS-Feed