Die elfte Ausgabe der Rezensionszeitschrift RIDE – herausgegeben seit 2014 vom Institut für Dokumentologie und Editorik (IDE) – ist soeben erschienen.
Mit der neuen Ausgabe startet ein neuer Themenschwerpunkt in der RIDE-Reihe…
Organized by the association "Geschichte und Informatik / Histoire et Informatique" in association with the Museum of Communication and the PTT Archive, this conference aims to explore in a historical perspective the interaction…
Oliver Schneider hat in seiner Dissertation Die Schweiz im Ausnahmezustand das Vollmachtenregime des Ersten Weltkriegs untersucht und die historischen Entwicklungen etappenweise nachgezeichnet.
Béatrice Ziegler (Pädagogische…
A special issue of the journal Histoire et informatique / Geschichte und Informatik has just been published.
Before the rise of the Web and our contemporary digital cultures, computer networks had already been imagined, tested…
Rahel Bühler zeichnet in ihrem Buch 'Jugend beobachten' nach, wie Jugendliche in der Schweiz zwischen 1945 und 1979 öffentlich verhandelt, wissenschaftlich untersucht und politisch problematisiert wurden.
Mirjam Lynn Janett (…
Die Akademien der Wissenschaften Schweiz gründen die Junge Akademie Schweiz und schliessen sich einem weltweit erfolgreichen Netzwerk an. Nachwuchsforschende erhalten die Möglichkeit, inter- und transdisziplinäre Projekte…
Le nouveau volume de la Revue suisse d'histoire (2019/3) vient de paraître. Il contient les articles suivants:
Hadrien Buclin, Pierre Eichenberger: Défendre l’Etat bourgeois contre le fascisme: les dirigeants sociaux-démocrates…
Depuis 2014, les projets d’éditions de sources historiques actuellement en cours en Suisse sont recensés sur la base de données des éditions du site infoclio.ch. Cet inventaire permet de faciliter les échanges entre éditeurs et…
Le nouveau volume (2019/3) de la revue traverse vient de paraître, avec un dossier thématique consacré aux interactions entre les entreprises, les institutions et les territoires.
Dossier thématique
Pierre Eichenberger,…
In unserer Reihe Cliocast - Autorinnen und Autoren im Gespräch haben wir heute einen neuen Podcast online gestellt:
Über ihr neues Buch Kolonialität und Geschlecht im 20. Jahrhundert. Eine Geschichte der weißen Schweiz (…