Ende letzten Jahres hat das Schweizerische Bundesarchiv (BAR) mit dem Online-Zugang die Möglichkeit geschaffen, via API mehrere Millionen frei zugängliche Datensätze aus dem Katalog des Bundesarchivs zu durchsuchen und zu filtern. In einer Daten-Challenge sucht das Bundesarchiv nun kreative Ideen, den Zugang zu verbessern und um neue Zugriffsmöglicheiten zu erweitern.
Mit der Daten-Suchh-API lassen sich Apps programmieren. Denkbar sind beispielsweise die Entwicklung einer graphischen Suchmaschine, die Verknüpfung von Suchresultaten mit Metadaten von anderen Archiven oder Bibliotheken oder die Konzipierung eines Conversational Agent.
Applikationen für die Teilnahme können bis zum 18. August 2020 eingesendet werden.
Weitere Informationen zur Challenge sind auf der Webseite des Bundesarchivs sowie im Ausschreibungsflyer verfügbar.
