Der Streik in den SBB-Werkstätten in Bellinzona – das Buch von Paolo Barcella, Allessandro Moreschi, Mattia Pelli, Gabriele Rossi und Nelly Valsangiacomo erschien 2018 und liegt seit 2019 auch in Deutsch vor. Es beinhaltet nicht…
2019 gaben André Holenstein, Claire Jaquier, Timothée Léchot und Daniel Schläppi den zweisprachige Band 'Politische, gelehrte und imaginierte Schweiz. Kohäsion und Disparität im Corpus helveticum des 18. Jahrhunderts' heraus.…
Die neue Ausgabe der Zeitschrift traverse zum Thema Unter Grund / Sous le sol ist erschienen:
Der Untergrund erregt gegenwärtig grosse Aufmerksamkeit, sowohl in der Öffentlichkeit als auch in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft…
This Third Edition is the first English-language edition of the Herbert Bruderer's Meilensteine der Rechentechnik. The Third Edition is devoted to both analog and digital computing devices, as well as the world's most…
Der neue, und letzte Band des Zürcher Jahrbuchs für Wissensgeschichte Nach Feierabend ist erschienen.
Spätestens seit den 1980er Jahren hat sich rund um die Frage, wie Wissen hergestellt, zirkuliert und vermittelt wird, eine…
Es berge seinen besonderen Reiz, wenn ein Historiker, der gleichzeitig Politiker ist, einen historischen Überblick über die Demokratie in seinem Lande gibt, schreibt Siegfried Weichlein (Fribourg) in seiner Besprechung des Buchs…
Protest ist hoch aktuell und gleichzeitig Geschichte. Was bewegt Menschen zum Protest? Wie drücken sie ihren Widerstand und ihre Forderungen aus? Wie werden Protestmomente von Organisationen für ihre eigenen Interessen genutzt?…
Créée en 2020, Humanités numériques est une revue semestrielle numérique diffusée en libre accès. Elle publie des travaux francophones qui explorent les transformations numériques des savoirs. La revue est éditée par l’…
Die Reihe cache ist ein Publikationstool für Forschungsgruppen. Es ermöglicht, gemeinsam an einem Thema zu arbeiten, mit Inhalten anders umzugehen und abseits der gewohnten Formate zu publizieren. cache ist eine Mischung aus…
Per il suo 125o anniversario, la Biblioteca nazionale svizzera pubblica un libro in cinque lingue che presenta la sua storia e le sue attività da diversi punti di vista.
Il volume contiene:
Una piccola storia della BN…