Die Stadt Solothurn präsentierte am 3. November erstmals ihr neu geschaffenes Stadtarchiv der Öffentlichkeit. Seit sich Kanton und Stadt Solothurn um 1830 getrennt haben, wurden die städtischen Akten in den Räumlichkeiten der…
Mit dem Aufschalten der Beta-Version im Oktober 2012 ist das Informationsportal Memobase entscheidend weiterentwickelt worden.
Memobase ist das Kernprodukt von Memoriav, dem Verein zur Erhaltung des audiovisuellen…
Sie waren noch nie in einem Archiv? Sie möchten wissen, was in Ihren lokalen Archiven aufbewahrt und wie dort gearbeitet wird? Verpassen Sie die Gelegenheit nicht, Ihr Archiv zu besuchen! Am 3. November 2012 findet der vierte…
The International Max Planck Research School for Moral Economies of Modern Societies explores 'moral economies' by identifying values, emotions and habits that inform and inspire social formations which have emerged since the…
Les débats sur l'Open Access sont une sorte de boule de cristal dans laquelle l'observateur attentif peut lire l'avenir de la publication académique.
Ou du moins il peut essayer d'en distinguer les contours, et d'examiner les…
Soeben ist die achte Ausgabe des Zürcher Jahrbuchs für Wissensgeschichte "Nach Feierabend" zum Thema Gesundheit erschienen:
1946 definierte die Weltgesundheitsorganisation Gesundheit als einen »Zustand des vollständigen…
S'ouvre aujourd'hui la sixième édition de Open Access Week 2012, une manifestation internationale en faveur de l'Open Access. Cette année, d'importants développements en Angleterre et en Europe font penser que l'Open Access est…
Das Projekt historyblogosphere dokumentiert und reflektiert Geschichte, Bedeutung, Anwendung und Potential der geschichtswissenschaftlichen Blogosphäre.
Als ein Novum in der deutschsprachigen Wissenschaftslandschaft entsteht…
In einem spannenden Vortrag im Rahmen der Reihe Library Science Talks erläuterte am vergangenen Dienstag Max Kaiser, Leiter der Abteilung für Forschung und Entwicklung der Österreichischen Nationalbibliothek ÖNB, das bislang…
Auf der Plattform retro.seals.ch sind weitere digitalisierte Zeitschriften im Volltext zugänglich:
Appenzellische Jahrbücher
Bernisches Freytagsblättchen
Bulletin de la Société Vaudoise des Sciences Naturelles
Jahresbericht /…