Notizie

Christina Lohm untersucht in ihrem Buch «Geschäfte mit Moskau» die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Sowjetunion zwischen 1964 und 1982. Auf der Grundlage von umfangreichem Quellenmaterial aus Schweizer Archiven…
/
Das Walter Benjamin Kolleg verleiht seit 2020 jährlich den Preis «Junge Wissenschaft» an exzellente Nachwuchsforschende aus dem In- und Ausland, die erfolgreich interdisziplinär arbeiten und ihre Forschung einer breiten…
/
Der Historiker Matthias Wipf und der Podcast- und Radiomacher Alexander Blunschi stellen in ihrem neuen Geschichtspodcast Pioniertaten aus Schaffhausen vor, die bis heute nachwirken, und geben damit spannende Einblicke in die…
/
Ispirandosi alle pionieristiche «Conferenze delle storiche svizzere» («Schweizerische HistorikerInnentagungen»), che dagli anni ’80 agli anni 2000 sono state uno dei veicoli di maggior successo per la messa in rete delle storiche…
/
Briefe sind bis heute ein wichtiges Kommunikationsmittel unserer Gesellschaft. Die St. Galler Missivenedition veröffentlicht in Volltext und Bild die eingegangene Korrespondenz an die Reichsstadt St. Gallen von 1400 bis 1650…
/
Das Schweizer Netzwerk Public History - Erinnerungskulturen und Geschichtsvermittlung in Schule und Öffentlichkeit hat eine neue Online-Plattform lanciert. Das Netzwerk will die Zusammenarbeit in Forschung, Lehre und…
/
Le Digital Cleanup Day est une initiative internationale qui vise à sensibiliser à un usage raisonné et responsable des outils numériques, notamment en réfléchissant aux usages et en éliminant les données inutiles des boîtes mail…
/
Le colloque infoclio.ch 2023 s'est tenu en novembre dernier sur le thème: "Attention Please ! Recherches sur l'attention et sciences historiques". La question de l'attention a été abordée à la fois dans une perspective historique…
/
Le Globe, revue genevoise de géographie, consacre un dossier aux "Regards décoloniaux". Table des matières du dossier: Fabio Rossinelli, Bertrand Lévy: "Regards décoloniaux" : une introduction Bouda Etemad: Genève a-t-elle…
/
«Below Ground. History and Futures of the Underground Frontier»: The underground is now considered a global resource and a new frontier of the 21st century. In this new Living Book, Silvia Berger Ziauddin and Leo Grob delve…
/