Notizie

Le Globe, revue genevoise de géographie, consacre un dossier aux "Regards décoloniaux". Table des matières du dossier: Fabio Rossinelli, Bertrand Lévy: "Regards décoloniaux" : une introduction Bouda Etemad: Genève a-t-elle…
/
«Below Ground. History and Futures of the Underground Frontier»: The underground is now considered a global resource and a new frontier of the 21st century. In this new Living Book, Silvia Berger Ziauddin and Leo Grob delve…
/
Les Archives fédérales suisses ont rendu public les résultats d'un projet pilote d'indexation automatique du fond du Ciné-Journal suisse (1940-1975). En faisant recours aux techniques d'apprentissage automatique des images, les…
/
Judith Engeler untersucht in ihrem Buch «Das Erste Helvetische Bekenntnis» den lange vernachlässigten Text Confessio Helvetica Prior von 1536. Dieser Text ist die erste gemeinsame Bekenntnisschrift der reformierten…
/
infoclio.ch hat seinen Zitierstil um zwei Dokumententypen erweitert: Neu gibt es auch Richtlinien, um Ausstellungskataloge sowie Texte und Bilder nachzuweisen, die mit Hilfe von Tools erstellt wurden, die auf künstlicher…
/
In seinem Buch «An der Peripherie des nazifizierten deutschen Hochschulsystems» untersucht Christian Simon die Geschichte der Universität Basel in den Jahren 1933-1945. Auf der Grundlage einer breiten Quellenbasis zeigt er, wie…
/
Depuis 1920, la fondation Marcel Benoist décerne chaque année le Prix scientifique suisse Marcel Benoist. Doté de 250’000 CHF, le prix récompensera cette année une personnalité du domaine des sciences humaines et…
/
Lancé en janvier 2024 par la Fondation pour la sauvegarde et la valorisation du patrimoine audiovisuel de la Radio Télévision Suisse (FONSART), historiaHelvetica.ch propose une sélection de documents privés issus des quatre…
/
Wie können Forschung und Lehre zu Südosteuropa in der Schweiz entwickelt und institutionell gesichert werden? Jan Dutoit, Felix Frey und Heiner Grunert haben hierzu einen Debattenbeitrag auf dem infoclio.ch-Blog…
/
Die neue Ausgabe der Zeitschrift traverse zum Thema Das Material der Public History | Le matériel dans l'histoire publique ist erschienen: Public History ist gegenwärtig ein besonders innovatives und dynamisches Feld, in dem…
/