Master / Lizentiate / Dissertationen

Hier finden Sie einen Überblick der laufenden und abgeschlossenen Dissertationen, Lizentiats- und Masterarbeiten an Schweizerischen Hochschulen im Fach Geschichte. Erstellt in Zusammenarbeit mit der Schweizerische Gesellschaft für Geschichte (SGG).

Exemplare der abgeschlossenen Arbeiten finden Sie in der Bibliothek derjenigen Universität, an der die Arbeit verfasst wurde.

Stand: 2024/2025

„Trutz der Not durch Schweizerbrot.“ Ernährungssicherung im Schweizer Bundesstaat. Vorsorgekonzepte, Wirtschaftstheorie, Konzepte und Risikostrategie im 20. Jahrhundert

AutorIn Name
Jan
Rohrmann
Art der Arbeit
Masterarbeit
Stand
abgeschlossen/terminé
DozentIn Name
Prof.
Christian
Rohr
Institution
Historisches Institut
Ort
Bern
Jahr
2022/2023
Abstract

Wie organisierte die Schweiz ihre Ernährungssicherung? Überlegungen, wie der kontinuierliche Zufluss von Nahrungsmitteln sichergestellt werden kann, more...

„Tu constanter teneto mercaturam derogare nobilitati“ Über Handelstätigkeiten und Handelsverbote des Adels im spätmittelalterlichen Italien

AutorIn Name
Simona
Generelli
Art der Arbeit
Masterarbeit
Stand
abgeschlossen/terminé
DozentIn Name
Prof.
Christian
Hesse
Institution
Historisches Institut
Ort
Bern
Jahr
2013/2014
Abstract
Die Vorstellung, dass Adlige im Mittelalter keinen Handel treiben durften, besass in der historischen Forschung lange Zeit den Rang einer unreflektierten Selbstverständlichkeit. Doch verschiedene more...

„Ubi bene ibi patria“ – Warum wohnen Bernburger, wo sie wohnen? Stellungnahmen von 21 Bernburgerinnen und Bernburger [!] im Fokus eines Oral-History-Projektes

AutorIn Name
Denise
Schärer
Art der Arbeit
Masterarbeit
Stand
abgeschlossen/terminé
DozentIn Name
Prof. Dr.
Christian
Rohr
Institution
Historisches Institut, Universität Bern
Ort
Bern
Jahr
2012/2013
Abstract
Die Arbeit geht in erster Linie der Frage nach, warum die repräsentativ ausgewählten Bernburgerinnen und Bernburger dort wohnen, wo sie früher bzw. heute wohn(t)en. Zudem untersucht sie more...