Notizie

Der Südwestdeutsche Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung richtet einen Jubiläumspreis in Höhe von € 2.500 für stadtgeschichtliche Qualifikationsarbeiten aus. Das soll vor allem der Förderung junger Historikerinnen und…
/
Le colloque Des manuscrits antiques à l'ère digitale. Lectures et littéracies a commencé aujourd'hui et se poursuit jusqu'au 25 août à l'université de Lausanne. Les abstracts des interventions sont disponibles sur la page du…
/
Die Anmeldung für die Tagung, welche im Bundesarchiv in Bern stattfindet, läuft noch bis zum 31. August 2011. Weitere Informationen
/
Die Basel Graduate School of History organisiert vom 6.-9. September 2011 eine Summer School zum Thema History of Mediality - Medialities of History, an der aktuelle theoretische und empirische Strömungen der Mediengeschichte…
/
HISTORIA veranstaltet alle zwei Jahre den nationalen Geschichtswettbewerb für Jugendliche und prämiert dabei hervorragende Arbeiten, die im historischen Bereich gestaltet wurden. HISTORIA legt grossen Wert auf regionales bzw.…
/
infoclio.ch propone una selezione di servizi in linea per la ricerca di informazioni scientifiche nelle scienze umane. Gli strumenti proposti sono circoscritti alla Svizzera, con l'eccezione di alcune risorse di natura…
/
Am Historischen Seminar der Universität Basel sind im Rahmen des Forschungsprojekts „Russlands Aufbruch in die Moderne. Technische Innovation und die Neuordnung sozialer Räume im 19. Jahrhundert“ zwei Promotionsstellen (je 100%)…
/
Der Zähler zeigt auf eindrückliche Art, wieviel in den sozialen Medien ausgetauscht, hochgeladen und gezwitschert wird.
/
Das Historische Museum Basel sucht per 1. Januar 2012 oder nach Vereinbarung für die Dauer von zwei Jahren wissenschaftliche Volontärin/Assistentin bzw. wissenschaftlicher Volontär/Assistent für die Kunsthistorische Abteilung (…
/
Während dem Mauerbau in Berlin rapportierten Schweizer Diplomaten minutiös das Geschehen. Die Diplomatische Dokumente der Schweiz haben diese historischen Dokumente untersucht und ausgewertet. Ein Themendossier "50 Jahre…
/