Das Center for Global Studies der Universität Bern und das Institut für Geschichte der ETH Zürich organisieren am 18. und 19. November 2011 in Bern die internationale Tagung
“The Role of Experts in Dealing with the Past“.…
Nouvelle parution:
Lorenzo Planzi, Cristiani democratici nella storia europea, Armando Dadò editore, Locarno, 2011.
Les présentations du livre auront lieu:
• Mercredi 16 novembre 2011, à Lugano, à la Faculté de théologie, à…
Historischer Städteatlas der Schweiz – Atlas historique des villes suisses – Atlante storico delle Città svizzere
Herausgegeben vom Institut für Kulturforschung Graubünden und vom Kuratorium Historischer Städteatlas der…
Reise in die Verkehrsgeschichte / Le voyage dans l'histoire des transports / Il viaggio nella storia del traffico
Lassen Sie sich einmal mehr von der ViaStoria-Zeitschrift «Wege und Geschichte» in die Verkehrsgeschichte…
Eine Lizenziatsarbeit an der Universität Basel geht dem Lebensweg des Schweizers Emil Selhofer nach, der als Fremdenlegionär zu den vietnamesischen Widerstandskämpfern überwechselte und gegen die französischen Kolonialisten…
The ICOHTEC Prize is sponsored by the Juanelo Turriano Foundation and consists of 3,000 Euro. The prize winning book will be presented and discussed at a special session of the next ICOHTEC symposium, July 2012 in Barcelona.…
Herausgegeben von Siegfried Weichlein, Simone Zuburchen und Adrian Holderegger ist beim Schwabe-Verlag in Basel der Sammelband "Humanismus. Sein kritisches Potential für Gegenwart und Zukunft" erschienen.
2011. 502 Seiten, 4…
Neu sind alle Bände der Bibliographie der Schweizergeschichte (BSG) online zugänglich. Wir freuen uns damit Ihren Forschungsalltag zu erleichtern!
Die BSG-Jahresbände 1913-1974 wurden gescannt, OCR-erfasst, strukturiert und…
Josef Mooser, Simon Wenger (Hg.)
Basel: Christoph Merian Verlag, erscheint im November 2011, 290 Seiten, 70 Abb.
Das Buch beleuchtet einen bisher wenig beachteten Aspekt der Basler Stadtgeschichte und zeichnet den Wandel und…