Start der Online-Publikation der Zürcher Stillstandsprotokolle

In einem gemeinsam von Evangelisch-reformierter Landeskirche und Staatsarchiv getragenen Projekt werden die Protokolle des sogenannten Stillstands, einem Vorläufergremium der heutigen Kirchenpflegen, online zugänglich gemacht. Die Texte aus dem 17. Jahrhundert bieten eindrückliche Schilderungen der Lebensverhältnisse der damaligen Bevölkerung. Auf eine Initiative des freischaffenden Historikers Beat Frei vereinbarten im Jahr 2009 der damalige Kirchenratspräsident Ruedi Reich und Staatsarchivar Beat Gnädinger, die Online-Publikation der Zürcher Stillstandsprotokolle des 17. Jahrhunderts an die Hand zu nehmen. Weitere Informationen