La série Sciences de l'information. Théorie, méthode et pratique / Informationswissenschaft. Theorie, Methode und Praxis publie les travaux soutenus au sein du Master MAS ALIS. Le présent volume contient 20 études réalisées…
Gisela Hauss, Kevin Heiniger und Markus Bossert befassen sich in ihrem gemeinsamen Buch «Praxis der Sozialstaatlichkeit» mit dem Finanzieren und Koordinieren im Sozialwesen, zwei Aufgaben, mit der die 1932 gegründete…
En 2017, le Conseil fédéral a chargé le Fond National suisse de réaliser un programme de recherche sur le thème «Assistance et coercition». Quelques 150 chercheuses et chercheurs, répartis sur 29 projets, ont analysé les…
Quelle est la place de la colonisation dans l'histoire et les pratiques de savoir en Suisse ? Deux publications récentes abordent cette question sous les aspects de l'histoire et des archives.
Le Dictionnaire historique de la…
In diesem Jahr werden wieder die Nachwuchspreise für «Arbeitssoziologie, Industrielle Beziehungen und Gewerkschaftsforschung» verliehen. Verantwortlich für die Jury und die Durchführung des Preisausschreibens sind…
Jahrmarkt, frühe Völkerschauen und Schaustellerei – in ihrem letzten, posthum erschienen Buch beschäftigte sich die 2019 verstorbene Historikerin Rea Brändle mit frühen Formen der Zurschaustellung von Menschen im 18. und im…
Im Zentrum der diesjährigen Tagung der Schweizerischen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts (SGEAJ), die im April in Fribourg stattfand, stand die periodische Presse in der Schweiz während der Zeitspanne von 1623…
«Nobelhotel für Versager» - Daniel Deplazes' Buch untersucht, wie das Landerziehungsheim Albisbrunn für sogenannt «schwererziehbare» Knaben und männliche Jugendliche von 1960 bis 1990 als Teil eines weitverzweigten Netzwerks «…
Depuis 2023, les Académies suisses des sciences décernent le Prix national pour l'Open Research Data (Prix ORD).
Ce prix s'inscrit dans le cadre de la Stratégie nationale pour les données de recherche ouvertes. Il vise à à…
Soeben ist eine neue Ausgabe der Schweizerischen Zeitschrift für Geschichte (SZG) erschienen. Neben zahlreichen Rezensionen beinhaltet sie folgende Beiträge:
Mukesh Kumar: From Heart to Mind. The Basel Protestant Mission and «…