Kalender

Datum Anlass Type Ort
Drehscheibe Schweiz: Wie der Kleinstaat zum grössten Rohstoffhandelsplatz wurde Vortrag Bern
Les animaux de pouvoir, d’Alexandre à César: une promenade numismatique Vortrag Genève
Die transformative Kraft der Form. Digitale Technologien und individuelles Erlebnis Vortrag Basel
History Talks: 1848 Frühling der Revolution Podiumsdiskussion Zürich
Von Füllhörnern und Franzosen – Juden zwischen Basel und Bamberg Vortrag Schaffhausen
Histoire publique. Retour sur la publication du dernier numéro de la revue "Traverse" Vortrag Genève
Vernissage: Stephanie Müller: Rothenthurm. Der Kampf um den Waffenplatz Vernissage Zug
Fragile Fakten. Historische Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs in der katholischen Kirche zwischen Auftrag, Betroffenen-Partizipation und Datenschutz Vortrag Zürich
Maritime Switzerland. Trade, industry and capital (18th-19th centuries) / La Suisse maritime. Commerce, industrie et capitaux (XVIIIe-XIXe siècles) Workshop Zürich
Punir moins pour punir mieux? La culture juridique du libéralisme pénal Doctrine, lois et pratiques (XVIIIe-XXIe siècle) Kolloquium Genève
Vernissage de la plateforme «BIHM Collection Explorer» Vernissage Écublens
Buchvernissage: Die Bündner Parteien auf der Suche nach Identität und Macht 1880-1939 Vernissage Vella
Pirateries numériques : histoire et pratiques du hacking Seminar Lausanne
Forschungskolloquium zur Geschichte nach 1800 Kolloquium Bern
Johann Thali - Der Ausbrecherkönig aus der Baselstrasse Vortrag Luzern
Traditionelle Familie als Zukunft der Nation? Zur Ambivalenz der Familien- und Geschlechterkonstruktionen im heutigen Polen Vortrag Bern
Histoire des femmes et du genre à Fribourg, XVe-XXIe siècles Cours magistral Fribourg
Der Bundesstaat von 1848: eine Erfolgsgeschichte. Doch nicht für alle Vortrag Schwyz
CfP: La radio comme laboratoire de l’innovation. Perspectives francophones (1920-1990) Call for papers
CfP: La radio comme laboratoire de l’innovation. Perspectives francophones (1920-1990) Call for papers
CfP: Annales de démographie historique 2025/2 Call for papers
Freiheitskämpfer, Tyrannenmörder und Anarchisten. Die politischen Flüchtlinge des 19. Jahrhunderts Vortrag Zürich
DROIT ET LITTERATURE : un regard croisé sur les textes médiévaux Appel à communication
Die letzten Überlebenden der Shoah Vortrag Zürich
Table-ronde en ligne: Les tours de ville du point de vue de l’histoire des femmes: histoire(s) et perspectives / Online-Stammtisch: Frauenstadtrundgänge: Geschichte(n) und Perspektiven Andere
CfP: The ‘Intention’ in Western theological-legal Culture. 26 February - 2 March 2024 Call for papers
CfP: Boire, pouvoir et illégalismes. L'alcool(isme) en controverse Call for papers
Einfach Zürich Ausstellung Zürich
8. Zürcher Werkstatt Historische Bildungsforschung Call for papers Zürich
Ideen Schweiz Ausstellung Zürich
CfP: Documenter les humanités numériques francophones Call for papers
CfP: Standing on a Cliff: War and Peace in Environmental History Call for papers Beijing / China
Vernissage: DDS 1993 Vernissage Bern
Unterwegs Ausstellung Seewen SO
Unter Schweizer Schutz Podiumsdiskussion Schwyz
Weihnachtsausstellung - Advent! Advent! Ausstellung Muri AG
Weihnachten & Krippen Ausstellung Zürich
Buchvernissage: Shadow of the Tree Vernissage Zürich
Écrire l’écran: de la littérature au cinéma et vice-versa Ausstellung Berne
Sprachenland Schweiz Ausstellung Zürich
"Nur sie kann die Arbeit machen" Vortrag Luzern
Vom Familienbetrieb zum Kanton. Zur Entwicklung des Standes Schwyz ab dem Spätmittelalter Vortrag Schwyz
CfP: Tax management und competition in history and the present Call for papers Zurich
Le Livio, il y a 100 ans Ausstellung Fribourg
Hochzeitsreise? 5 Fragen an die ‚Sammlung Hans Paasche‘ aus Ostafrika Ausstellung Zürich
Warum schenken wir? Gabentausch rund um die Welt Ausstellung St. Gallen
Präzision, Produktion und Propaganda. Stromzähler von Landis & Gyr für den Weltmarkt, 1900–1950 Vortrag Zürich
CfP: Sens et sensorialités à travers le temps. Sources, usages, lexiques, représentations, théories Call for papers
Public space and the crises of modernity. The art of silencing the opponent Workshop Como - Italy
CfP: Rencontres critiques des enfermements Appel à communication Lausanne