News

Das CERN-Archiv hat die Bestände des Pauli-Archives übernommen. In dieser privaten Sammlung finden sich Bücher, Sonderdrucke, Korrespondenzen, Fotos, wissenschaftliche Auszeichnungen und Manuskripte des verstorbenen Professors…
/
Slidecasts (slides + audio) des présentations tenues à Berne lors de la journée de la Société suisse d'histoire économique et sociale le 24 avril 2010 sur le thème des crises économiques. Cédric Humair, Les crises du XIXe siècle…
/
Gabriella Ivacs is Chief archivist at the Open Society Archives in Budapest. She talks about the difficult relationships between archives and governments in post-communist Central and Eastern Europe and presents the Parallel…
/
Zviad Melkadze travaille aux Archives nationales de Georgie comme spécialiste en gestion documentaire. Il raconte comment les archives de Georgie reflètent l'histoire de son pays, occupé à de multiples reprises, tout en…
/
Neue digitalisierten Zeitschriften auf der Seite retro.seals.ch unter der Rubrik „Bildung und Erziehung“ aufgeschaltet worden sind. Folgende Titel sind neu aufgeschaltet: - « Jahrbuch des Unterrichtswesen in der Schweiz »,…
/
infoclio.ch bietet Ihnen ein thematisches Dossier über Software, die bei der Sammlung, Organisation und gemeinsamen Nutzung der online Informationen behilflich sind. Die Werkzeuge sind nach 11 Kategorien klassifiziert und…
/
Toutes les présentations sur les logiciels d'archives Open Source tenues lors du Forum des archivistes genevois le 19 avril 2010 sont en ligne sur le site d'infoclio.ch Voir notre blog ou notre rubrique multimédia.
/
Ausschnitt aus dem Bild der Gründungsfeier der Universität Basel am 04. April 1460 im Basler Münster Als erste Universität der Schweiz hat Basel eine lange und reich dokumentierte Geschichte. Hier finden Sie Informationen…
/
Seit einigen Jahren ist die Schweizerische Kommission für Militärgeschichte in der Internationalen Kommission für Militärgeschichte (CIHM) aktiv, die dem Internationalen Komitee der Historischen Wissenschaften (CISH) angehört.…
/
Das Institut ist ein nationales Kompetenzzentrum für Konservierung und Restaurierung von fotografischen Dokumenten. Schweizerisches Institut zur Erhaltung der Fotografie (ISCP) Institut suisse pour la conservation de la…
/