Notizie

Dorothee Rippmanns Buch «Frömmigkeit in der Kleinstadt» behandelt Jenseitsfürsorge, Kirche und städtische Gesellschaft in der Diözese Konstanz in den Jahren 1400–1530. Am Beispiel des Stiftungswesens und der Praxis der…
/
Lucas Federers Buch «Zwischen Internationalismus und Sachpolitik» beschäftigt sich mit der trotzkistischen Bewegung in der Schweiz in den Jahren 1945-1968. Den kleinen, aber beständigen trotzkistischen Gruppierungen gelang es…
/
ICOMOS ist der internationale Rat für Denkmäler und historische Stätten mit Sitz in Paris. Als Vereinigung von am Denkmal tätigen Fachleuten in den Bereichen Architektur, Archäologie und Bauforschung, Denkmalpflege, Konservierung…
/
«Fürsorgen, vorsorgen, versorgen» - der von der Zuger Regierung vor vier Jahren in Auftrag gegebene Forschungsbericht über die soziale Fürsorge im Kanton Zug zwischen 1850 und 1981 ist soeben publiziert worden. Unter der Leitung…
/
Le magnétisme animal, connu aussi sous le nom de Mesmérisme, était au centre d'un colloque international qui s'est tenu les 20-21 octobre à Fribourg . La conférence s'intéressait en particulier à la circulation européenne, puis…
/
Fri-Memoria est un nouveau site web de la Bibliothèque cantonale et universitaire de Fribourg (BCU) qui valorise le patrimoine fribourgeois. Il donne accès aux inventaires d’archives et à divers documents des collections…
/
Stefan Rindlisbachers Buch über die Lebensreform in der Schweiz untersucht die historischen Ursprünge der Suche nach einem gesunden und naturverbundenen Lebensstil in der modernen Gesellschaft. Es erzählt und analysiert die…
/
Deux nouveaux comptes rendus de manifestations sont à découvrir sur infoclio.ch. Dans le premier, Cécile Boss et Viviane Rouiller (Genève) restituent les principaux contenus du colloque international «Histoires européennes de l’…
/
Dunja Bulinskys Buch «Nahbeziehungen eines europäischen Gelehrten» geht dem Beziehungsnetz des Arztes, Klimatologen und Fossilienforschers bzw. Paläobotanikers Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) nach. Mit neuen Ansätzen der…
/
Le livre de Fabio Rossinelli «Géographie et Impérialisme. De la Suisse au Congo entre exploration géographique et conquête coloniale» étudie les sociétés de géographie en Suisse entre 1850 et 1920. L'ouvrage détaille leurs…
/