Notizie

L'inventaire des archives de l'Eglise nationale protestante de Genève (1542-1944) est accessible sur Adhémar, la base de données des Archives d'Etat. Les Archives de l'Eglise nationale protestante avaient été déposées aux…
/
Das Wissensportal integriert verschiedene Rechercheplattformen und bindet das Suchinstrument nahtlos in die Website ein. Die ETH-Bibliothek hat an einen neuen Internetauftritt. Zentrales Element ist ein Suchfeld, das neu als…
/
Deux nouveaux projets de la médiathèque du Valais ont été ajoutés à la base infoclio.ch - WikiValais : base d'information collaborative sur le Valais et son histoire. - Bibliothèque numérique du Valais : Ouvrages numérisés par…
/
Zusammen mit der «Harvard University» und der «Chinese Academy of Science» erhält die Universität Zürich den diesjährigen Preis als «BioMed Central’s Open Access Institute of the Year». Der Preis «Open Access Institute of the…
/
Gesetze, Dekrete, Verordnungen des Kantons Bern / Bulletin des lois, décrets et ordonnances du Canton de Berne. Die Gesetze, Dekrete und Verordnungen des Kantons Bern ist die offizielle Gesetzessammlung des Kantons Bern, die in…
/
Bericht von: Georg Kreis, Universität Basel http://www.infoclio.ch/de/node/130534
/
Une nouvelle revue en open access: Jlis.it, Rivista italiana di biblioteconomia, archivistica e scienza dell'informazione (http://www.jlis.it). Les articles sont en italien avec des abstracts en Anglais. Le premier numéro…
/
Emeritierter Ordinarius für Geschichte des Mittelalters Im Alter von 69 Jahren ist der Schweizer Historiker Roger Sablonier gestorben. Sablonier befasste sich vor allem mit der Kultur und der Gesellschaft im Mittelalter und der…
/
Querschnittsberichte zu den Schweizer Geschichtstagen wurden zuerst am 1.6.2010 bei H-Soz-u-Kult publiziert. Siehe den Bericht zum Thema Geschichtsdidaktik. Siehe den Bericht zum Thema Frühe Neuzeit Siehe den Bericht zum Thema…
/
Tous les comptes rendus publiés dans la Revue historique vaudoise pour les années 2006-2009 ont été intégrés dans notre base de données de comptes rendus. Retrouvez-les sur notre base de données des comptes rendus.
/