Notizie

Die Website des Dokumentaitonszentrums doku-zug.ch informiert über die Ziele und das Angebot. doku-zug.ch steht für die aktualitätsnahe Dokumentation des zugerischen, schweizerischen und internationalen Geschehens. Archiv und…
/
Mit über 600 interaktiven thematischen Karten bietet der Statistische Atlas der Schweiz einen Überblick zu regionalen Fragestellungen aus allen Themenbereichen des Bundesamtes für Statistik. Interaktiv können räumliche…
/
Un compte rendu du livre de Thomas David, Nationalisme économique et industrialisation. L'expérience des pays d'Europe de l'Est (1789-1939), publié chez Droz à Genève en 2009, a été publié aujourd'hui par H-Soz-u-Kult.
/
Foto: Webseite RAG Das RAG hat den Auftrag, die an deutschen und auswärtigen Universitäten zwischen 1250 und 1550 graduierten Gelehrten, Theologen, Juristen, Mediziner und Artisten-Magister, mit ihren biographischen und…
/
Die BADAC ist ein Informations- und Vergleichsanalysensite über die Verwaltungen der Schweizer Kantone und Städte. BADAC - Datenbank der Schweizer Kantone und Städte
/
Von 1999 bis 2001 führte der Verein Archimob 555 Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs in der Schweiz. Datenbank archimob Bases de données archimob
/
Die DigiBern-Website (www.digibern.ch) enthält neu sämtliche Jahrgänge des «Jahrbuchs des Oberaargaus» seit 1958. Ergänzt wird sie durch die digitalisierten «Gesetze, Dekrete und Verordnungen des Kantons Bern». Zudem beteiligt…
/
Il portale italiano CIBER (Comitato interuniversitario base dati ed editoria in rete) offre sei bibliografie specializzate sui temi della ricerca scientifica e nuove tecnologie. http://www.uniciber.it/index.php?id=14
/
Google annoncait hier dans un communiqué le financement d'une douzaine de projets en digital humanities qui visent à exploiter les contenus de Google Books pour la recherche en sciences humaines. Les projets concernent…
/
Das „Parallel History Project on Cooperative Security“ (PHP, ehemals „Parallel History Project on NATO and the Warsaw Pact“), will neue Perspektiven der zeitgenössischen internationalen Geschichte eröffnen, indem es ehemals…
/