Notizie

The open cultural data hackathon brings people with different backgrounds together for two days the 1st and 2nd of July 2016 at the Basel University Library, where they are invited to interact around specific topics, share…
/
Soeben ist Guido Kollers Buch Geschichte digital. Historische Welten neu vermessen erschienen. Koller beschreibt den Stand des digitalen Wandels für die Geschichtswissenschaften und diskutiert die Perspektiven über die Zukunft…
/
Heute erscheint die neue Nummer von NZZ Geschichte zum Thema Kolonialismus. Die Titelgeschichte handelt vom Luzerner Ständerat Edmund von Schumacher und dessen viermonatiger Reise in den Freistaat Kongo im Jahr 1904. NZZ…
/
Ein Grossteil der geschichtswissenschaftlichen Fachinformation ist heute in digitaler Form online zugänglich. Diese erleichtert einerseits den Zugang zur Fachinformation, andererseits ist es zunehmend schwierig geworden, den…
/
Die Rezension von Romed Aschwanden (Departement Geschichte, Universität Basel) zu Andreas Teuschers Buch Schweiz am Meer. Pläne für den "Central-Hafen" Europas inklusive Alpenüberquerung mit Schiffen im 20. Jahrhundert ist…
/
In der digitalen Bibliothek burckhardtsource.org ist eine wissenschaftliche Edition bisher unveröffentlichter Briefe an den Basler Kulturhistoriker Jacob Burckhardt frei zugänglich. Weitere Briefe folgen laufend. Zeitlich…
/
Holger Böning (Deutsche Presseforschung, Universität Bremen) hat Urs Hafners Buch Subversion im Satz. Die turbulenten Anfänge der "Neuen Zürcher Zeitung" (1780–1798) rezensiert. Diese und viele weitere Buchbesprechungen sind…
/
Sabine Freitag (Universität Bamberg) hat Urs Germanns Buch Kampf dem Verbrechen. Kriminalpolitik und Strafrechtsreform in der Schweiz 1870–1950 rezensiert. Diese und viele weitere Buchbesprechungen sind in den…
/
Une nouvelle recension d'ouvrage vient de paraître sur infoclio.ch: Nuno Pereira: Compte rendu de: Alix Heiniger, Exil, résistance, héritage. Les militants allemands antinazis pendant la guerre et en RDA (1939-1975),…
/
Die neue Ausgabe der Zeitschrift traverse zum Thema Masse, Märkte und Macht in der Geschichte des Sports ist erschienen: „Debatten um Dopingfälle im Spitzen- und Breitensport, Vermarktung und Geldflüsse sowie Diskussionen um…
/