Notizie

Romed Aschwandens (Universität Basel) Besprechung des Buchs Saumpfad – Lini – Speedway. Die Erschliessung des Klausenpasses von Marion Sauter ist soeben erschienen. Diese und viele weitere Buchbesprechungen sind in den…
/
L’Archivio federale svizzero ha messo online nelle tre lingue ufficiali la Collezione sistematica e la Raccolta ufficiale degli atti normativi federali emanati dal 1948 al 1998. Fonti giuridiche e storiche di basilare…
/
Vom 3.-5. November 2016 fand an der Universität Zürich die internationale Tagung Creative Selection. Emending and Forming Medieval Memory statt. Sabrina Vogt (Universität Zürich) hat einen Bericht zur Tagung verfasst, der…
/
Im Rahmen der von der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) koordinierten Reihe «La Suisse existe – la Suisse n’existe pas» führen ihre Mitgliedschaften neue Veranstaltungen zum Thema «Migration…
/
Öffentliche Ringvorlesung zum Revolutionsjubiläum 1917 - 2017, Universität Basel 2017 jähren sich zum hundertsten Mal jene dramatischen Ereignisse, die im Februar 1917 in Russland zum Sturz der Zarenmacht führten und im Herbst…
/
Soeben ist die Rezension von Hans Ulrich Jost (Universität Lausanne) zum Sammelband La Suisse, entre consensus et conflits: enjeux et représentations, herausgegeben von Landry Charrier, Anne-Sophie Gomez und Fanny Platelle,…
/
L’assemblée plénière de swissuniversities, la Conférence des recteurs des hautes écoles suisses, a adopté ce mardi 31 janvier 2017 une stratégie nationale en faveur de l’Open Access. Cette pratique vise à ce que les publications…
/
Markus Furrer (Pädagogische Hochschule Luzern) hat Sara Galles Buch Kindswegnahmen. Das "Hilfswerk für die Kinder der Landstrasse" der Stiftung Pro Juventute im Kontext der schweizerischen Jugendfürsorge rezensiert. Diese und…
/
Die Tagung der Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) zum Thema Open-Access-Zeitschriften in der Schweiz: Chancen – Probleme – Desiderate fand am 20. Januar 2017 in Bern statt. Auf dieser…
/
Le groupe de travail de DARIAH, DiMPO, conduit par Costis Dallas et Nephelie Chatzidiakou, a publié le résumé des résultats de l'enquête DARIAH 2014-2015 sur les pratiques numériques des chercheurs dans 20 pays, en plusieurs…
/