Latest news

Anlässlich seines 350. Geburtstags ist eine Biografie über den Zürcher Universalgelehrten, Naturforscher und Arzt Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) erschienen. Urs B. Leu skizziert und würdigt darin das Leben und Werk des «…
/
Wie die Aufmerksamkeit des Publikums erlangen? Diese Frage beschäftigt Kommunikationsfachleute seit mehr als 50 Jahren und ist heute im Internet wichtiger als je zuvor. Die infoclio.ch-Tagung 2023 bietet Einblick in die Forschung…
/
Recyceln von PET-Flaschen, Skandale und Debatten über die Entsorgung von radioaktivem Abfall oder abwertende Bezeichnungen: Vielfältig wie ein Müllhaufen, begegnet uns Trash überall. «Trash», das neue Dossier von Geschichte im…
/
Der neunte Band der Zeitschrift «Didactica Historica» beleuchtet technische Innovationen aus verschiedenen Blickwinkeln. Elf Beiträge befassen sich mit den Wechselwirkungen zwischen technischen Entwicklungen und ihren sozialen…
/
A l'occasion du centenaire de la signature le 23 juillet 1923 du Traité de Lausanne entre la Turquie et les puissances alliées, la ville de Lausanne a développé un programme de manifestations. Une exposition, organisée par le…
/
Peter Bakumovs Buch «The Ideological Alignment of Swiss National Socialists» befasst sich mit dem Schweizer Rechtsextremismus der 1930er- und 1940er-Jahre, der aufgrund seiner organisatorischen Zersplitterung in zahlreiche, sich…
/
Il volume numero 173 della rivista Archivio Storico Ticinese è stato appena pubblicato. Contiene gli articoli seguenti:   Ricerche La redazione: A Libero Casagrande (1929-2023), editore dell'Archivio Storico Ticinese…
/
The Swiss Academies of Arts and Sciences are launching the National Prize for Open Research Data (ORD Prize). This new prize aims to recognize researchers for innovative practices in the field of Open Research Data (ORD) and to…
/
Die Redaktion von infoclio.ch ist umgezogen! Unsere neue Postadresse: infoclio.ch Gutenbergstrasse 37 Postfach 3001 Bern Bitte verwenden Sie diese Adresse ab sofort für die gesamte Postkorrespondenz. Die E-Mail-Adressen und…
/
Un nouveau volume de la revue Cahiers d'histoire du mouvement ouvrier, publié par l'AÉHMO, vient de paraître. Il contient un dossier thématique consacré aux Jeunesses en mouvement ainsi que les articles suivants: Dossier:…
/