Herbert Bruderer
Konrad Zuse und die Schweiz / Wer hat den Computer erfunden?
2012. XXVI, 224 S., broschiert
Oldenbourg-Verlag, München
ISBN 978-3-486-71366-4
Das 250 Seiten starke Werk zur Informatikgeschichte enthält eine…
Der Verein Museum Schaffen ist im Begriff, ein neues historisches Museum in Winterthur zu erarbeiten.
Ziel ist die Realisierung des Museums Schaffen (Arbeitstitel), welches die menschliche Arbeit oder zutreffender – da auf…
Ausschreibung für Forschungsbeiträge 2013
Dr. H.A. Vögelin-Bienz-Stiftung fördert Forschungsprojekte, welche die Quellen des Staatsarchivs Basel-Stadt in der Öffentlichkeit vermitteln. Gesuche für einen Forschungsbeitrag im…
Die angekündigte Lancierung des neuen Online-Lehrmittels "compas - Strukturiertes Forschen im Web" hat unerwartet eine Kontroverse über Humor, Ironie und Geschlechterverständnis ausgelöst. Lesen Sie dazu den Blogbeitrag von…
Die Biografie der Lotte Schwarz spiegelt die Aufbrüche und Katastrophen des 20. Jahrhunderts.
1910 geboren, in Hamburg zunächst Dienstmädchen, dann Bibliothekarin, folgte 1934 aus politischen Gründen die Emigration nach Zürich…
A l’occasion de l’exposition : Enchantement du paysage au temps de Jean-Jacques Rousseau présentée au Musée Rath jusqu’au 16 septembre 2012, le Cabinet d’arts graphiques du MAH, associé au projet Viaticalpes (Faculté des…
zu Beginn des Studienjahres 2012/2013 lanciert infoclio.ch für die Studierenden der Geschichte ein neues elektronisches Handbuch zu den Bereichen Informationskompetenz und Online-Recherche. "compas – Strukturiertes Forschen im…
Für ein Projekt zum Archivzugang in der Schweiz sucht die Schweizerische Gesellschaft für Geschichte (SGG) Erfahrungen von Historikerinnen und Historikern bei der Arbeit in Schweizer Archiven:
Bitte teilen Sie uns mit, wo Sie…
L'Atlas historique du Jura réunit 17 auteurs pour présenter au travers de 21 textes et 64 cartes un survol de l'histoire régionale. Outil de réflexion territoriale, il place le Jura dans une perspective suprarégionale, bernoise…
Notre boîte à outils numériques, qui offre une sélection commentée de logiciels pour la récolte, l'organisation, et le partage de l'information, s'est récemment enrichie de deux nouvelles catégories:
Présentations:
Marre de…