Das Projekt historyblogosphere dokumentiert und reflektiert Geschichte, Bedeutung, Anwendung und Potential der geschichtswissenschaftlichen Blogosphäre.
Als ein Novum in der deutschsprachigen Wissenschaftslandschaft entsteht es in einem offenen Arbeitsprozess, indem es Tools und Prozesse des Netzes einsetzt und eine kooperative Arbeitsweise in den Entstehungsprozess einbezieht.
Insbesondere findet ein Open Peer Review Prozess statt. Das Open Peer Review endet am 10. Dezember 2012. Im Open Peer Review können die Beiträge absatzweise kommentiert werden.
historyblogosphere wird herausgegeben von Peter Haber und Eva Pfanzelter.
Weitere Informationen sind bei historyblogosphere.org verfügbar.