Master / Lizentiate / Dissertationen

Hier finden Sie einen Überblick der laufenden und abgeschlossenen Dissertationen, Lizentiats- und Masterarbeiten an Schweizerischen Hochschulen im Fach Geschichte. Erstellt in Zusammenarbeit mit der Schweizerische Gesellschaft für Geschichte (SGG).

Exemplare der abgeschlossenen Arbeiten finden Sie in der Bibliothek derjenigen Universität, an der die Arbeit verfasst wurde.

Stand: 2024/2025

„Ubi bene ibi patria“ – Warum wohnen Bernburger, wo sie wohnen? Stellungnahmen von 21 Bernburgerinnen und Bernburger [!] im Fokus eines Oral-History-Projektes

AutorIn Name
Denise
Schärer
Art der Arbeit
Masterarbeit
Stand
abgeschlossen/terminé
DozentIn Name
Prof. Dr.
Christian
Rohr
Institution
Historisches Institut, Universität Bern
Ort
Bern
Jahr
2012/2013
Abstract
Die Arbeit geht in erster Linie der Frage nach, warum die repräsentativ ausgewählten Bernburgerinnen und Bernburger dort wohnen, wo sie früher bzw. heute wohn(t)en. Zudem untersucht sie more...

„um so einer kleinfügigen wibsperson willen“
Die Vorsorge für den Witwenstand von Bernerinnen im 15. Jahrhundert

AutorIn Name
Daniela
Spälti
Art der Arbeit
Masterarbeit
Stand
abgeschlossen/terminé
DozentIn Name
Prof.
Christian
Hesse
Institution
Historisches Institut
Ort
Bern
Jahr
2017/2018
Abstract
In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, auf welche Weise Berner Bürgerinnen, ihre Familien und weitere Personen im 15. Jahrhundert für den Fall vorsorgen konnten, dass die Frau zur Witwe more...

„Und das nennt sich Grenzbesetzung!‟ Erfahrungen Deutschschweizer Offiziere während des Aktivdienstes im Ersten Weltkrieg

AutorIn Name
Mario Philipp
Podzorski-Gächter
Art der Arbeit
Dissertation
Stand
abgeschlossen/terminé
DozentIn Name
PD Dr.
Daniel Marc
Segesser
Institution
Historisches Institut
Ort
Bern
Jahr
2023/2024
Abstract

Als der Erste Weltkrieg sich dem Ende zuneigte, hofften gar einige Offiziere auf Aufstände und Unruhen in der Schweiz. Nicht, weil sie die protestierende Arbeiterschaft more...