Blog

Il arrive parfois que l’on demande au Service de coordination de E-lib.ch ce que cela signifie quand on qualifie infoclio.ch de «projet associé» pour désigner son statut. Voici quelques brèves explications du point de vue de la…
/
1
Die Koordinationsstelle von E-lib.ch wird gelegentlich gefragt, was es mit dem Status von infoclio.ch als „assoziiertes Projekt“ auf sich hat. Im Folgenden wird aus Sicht der Projektkoordination von E-lib.ch kurz erläutert, was…
/
1
Der folgende Querschnittsbericht zu den Schweizer Geschichtstagen wurde zuerst am 1.6.2010 bei H-Soz-u-Kult publiziert. Veranstalter: Schweizerische Gesellschaft für Geschichte; Historisches Seminar, Universität Basel Datum, Ort…
/
a
Memo Vivo est une jeune entreprise suisse qui propose un service original: la création d'une archive audiovisuelle taillée sur mesure. Qu'il s'agisse de l'histoire de vie de grand papa, du souvenir d'un évènement ou d'une étape…
/
Der folgende Querschnittsbericht zu den Schweizer Geschichtstagen wurde zuerst am 1.6.2010 bei H-Soz-u-Kult publiziert. Veranstalter: Schweizerische Gesellschaft für Geschichte; Historisches Seminar, Universität Basel Datum, Ort…
/
a
Der folgende Querschnittsbericht zu den Schweizer Geschichtstagen wurde zuerst am 1.6.2010 bei H-Soz-u-Kult publiziert. Veranstalter: Schweizerische Gesellschaft für Geschichte; Historisches Seminar, Universität Basel Datum, Ort…
/
a
La bibliothèque nationale suisse recevait hier la visite de Jill Cousins, directrice du portail Europeana, dans le cadre des Library Science Talks 2010. A la même occasion fut inaugurée l'intégration dans Europeana des…
/
Der folgende Querschnittsbericht zu den Schweizer Geschichtstagen wurde zuerst am 1.6.2010 bei H-Soz-u-Kult publiziert. Veranstalter: Schweizerische Gesellschaft für Geschichte; Historisches Seminar, Universität Basel Datum, Ort…
/
a
Le 18 et 19 mai 2010 a eu lieu à Paris la (non-)conférence ThatCamp, réunissant des professionnels des sciences humaines et sociales actifs dans les nouvelles technologies. La conférence a abouti à la rédaction d'un manifeste…
/
Die Eidgenössischen Abschiede für den Zeitraum 1245 bis 1777 sind online zugänglich. Diese Texte wurden nicht etwa von einer Bibliothek aus der Schweiz, sondern von der ULB Düsseldorf digitalisiert. Hier sind die Texte zu finden.
/
a