Zwischen Inklusion und Exklusion: Marcel Hug und Willi Lutz im Gespräch über die Geschichte des Rollstuhlsports

21. aprile 2022 - 19:00
Discussione
Zwischen Inklusion und Exklusion: Marcel Hug und Willi Lutz im Gespräch über die Geschichte des Rollstuhlsports Behindertensportler:innen sind in der Schweiz mittlerweile breiter anerkannt und werden medial immer mehr beachtet. Welche Faktoren spielten dabei eine Rolle und wie hat sich der Sport für Menschen mit Beeinträchtigung überhaupt entwickelt? War und ist dies ein geradliniger Weg der Inklusion? Der Sport bot im Verlauf der Geschichte nicht immer die heutige Offenheit und trotz aller Inklusionsbemühungen erleben Behindertensportler:innen heutzutage immer noch Ausschluss, sei es durch Sportanlagen mit Barrieren, aber auch durch Vorurteile, falsches Mitleid und schwierige allgemeine Bedingungen im Alltag. Über diese und viele andere Aspekte tauschen sich Marcel Hug und Willi Lutz mit Michael Jucker, Projektleiter Swiss Sports History, aus. Fragen aus dem Publikum sind willkommen! -> Marcel Hug aus Pfyn gehört zu den bekanntesten Behindertensportler:innen der Schweiz und sammelte schon unzählige Titel und Medaillen an inter-nationalen Wettkämpfen. -> Willi Lutz war Vorstandsmitglied von PluSport und hat während vielen Jahren Sportcamps für Menschen mit Beeinträchtigung geleitet. -> Michael Jucker ist Historiker an der Universität Luzern und Projektleiter von Swiss Sports History Moderation: Manda Beck, Swiss Sports History
Organizzato da
Swiss Sports History in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Thurgau

Veranstaltungsort

Bildungszentrum für Technik Frauenfeld
Kurzenerchingerstrasse 8
8500 
Frauenfeld

Ulteriori informazioni sugli eventi

Informazioni sui costi

CHF 0.00

Inscrizione