Altro, altra
Am 4. Oktober lädt das Zentrum Altertumswissenschaften Zürich (ZAZH) zu einem Abend der Offenen Tür ein, an dem sich alle Interessierten, auch Familien mit Kindern, über die Aktivitäten des ZAZH und seiner Mitglieder informieren können. Ein buntes Programm aus musikalischer Unterhaltung, Workshops und Präsentationen aus den Bereichen der Klassischen Philologie, Alten Geschichte, Archäologie, der Religions- und Rechtswissenschaften soll Ihnen die Möglichkeit geben, das ZAZH näher kennen zu lernen. Wir würden uns über Ihren Besuch sehr freuen!
Überblick (das detaillierte Programm finden Sie hier)
18:00 Begrüssung und Aulosspiel von Kamila Wysłucha
18:30 Kurzführungen durch die archäologischen Sammlungen, Workshops, Aktivitäten
19:00 Was läuft aktuell in den Zürcher Altertumswissenschaften? Kurze Einblicke in Forschungsprojekte I
19:30 Kurzführungen durch die archäologischen Sammlungen, Workshops, Aktivitäten
20:00 Was läuft aktuell in den Zürcher Altertumswissenschaften? Kurze Einblicke in Forschungsprojekte II
20:30 Kurzführungen durch die archäologischen Sammlungen, Workshops, Aktivitäten
21:00 Musikalischer Ausklang "Pythia, Sphinx und Sappho und andere Rätsel". Duett von Arianna Savall (Gesang und Barbitos) und Conrad Steinmann (Aulos, Kymbala, Rhombos, Seistron) vom Ensemble Melpomen
Zudem durchgehend: Stände, an denen die Kerndisziplinen der Zürcher Altertumswissenschaften sich vorstellen, Workshops, z..B. mit der Möglichkeit der Anfertigung eines Abklatsches von einer Inschrift, Büchertische etc.
Organizzato da
ZAZH – Zentrum Altertumswissenschaften Zürich
Veranstaltungsort
Archäologisches Institut der UZH
Rämistrasse 73
8001
Zürich
Lingua/e della manifestazione
Tedesco
Ulteriori informazioni sugli eventi
Informazioni sui costi
CHF 0.00
