Lettura
Donnerstag, 17. Nov 2016, 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Bernd Roeck
Dass sich aus der Geschichte lernen lasse, sie gar Prognosen ermögliche, «wie es weitergeht», war lange verbreitete Überzeugung. Allerdings ist die Zeit der grossen univer- salhistorischen Entwürfe - wie sie Marx, Toynbee oder Spengler gaben - offensichtlich vorbei. Gesetze hinter dem Geschehen aufspüren zu wollen, wird niemandem mehr in den Sinn kommen. Unsere Vortragsreihe lotet aus, wo Chancen und Grenzen der Prognose in Zeiten moderner Unübersichtlichkeit liegen. Ist es wirklich so, dass die Historie nur dazu taugt, die Vergangenheit vorherzusagen? Die Vorträge befragen dabei nicht nur Historiker, sondern richten den Blick auch auf andere Felder des Wissens.
Organizzato da
MAS in Applied History Universität Zürich
Veranstaltungsort
Universität Zürich, Zentrum, Raum: KOL F-117
Rämistrasse 71
8006
Zürich
Lingua/e della manifestazione
Tedesco
Ulteriori informazioni sugli eventi
Informazioni sui costi
CHF 0.00