Wahrheiten, Halbwahrheiten und Lügen - Erzählungen über Russlands Krieg gegen die Ukraine

25. aprile 2023 - 18:00
Discussione
Über die Gründe für Russlands Überfall auf die Ukraine wird gestritten, seit die Alarmsirenen am Morgen des 24. Februar 2022 in der Ukraine aufheulten. Genauso laut drängen sich im deutschsprachigen Raum selbsternannte Expert:innen in den Vordergrund, die vermeintlich eindeutige Erklärungen für den Krieg bereithalten und häufig russische Propaganda-Narrative reproduzieren. «Welterklärer» wie Daniele Ganser verwischen in ihren Deutungen die Grenze zwischen Opfern und Täter:innen und ignorieren etablierte wissenschaftliche Erkenntnisse. Ihre Botschaften werden von einer bedenklich grossen Zahl an Menschen geteilt. Warum sind ihre Erzählungen so attraktiv und was sagt das über unsere heutige Gesellschaft? Über diese Fragen diskutieren auf dem öffentlichen Podium am 25.04.2023 der Historiker F. Benjamin Schenk, die Germanistin Nicola Gess, der Soziologe Oliver Nachtwey, die Slavistin Sylvia Sasse und der internationale Korrespondent des SRF Sebastian Ramspeck. Der Reporter und Moderator Christoph Keller wird das Gespräch leiten.
Organizzato da
Profilbereich Osteuropa der Universität Basel in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Jüdische Studien Basel

Veranstaltungsort

Aula, Kollegiengebäude der Universität Basel
Petersplatz 1
4001 
Basel

Ulteriori informazioni sugli eventi

Informazioni sui costi

CHF 0.00