Die Türkenpredigt des 16. Jahrhunderts in konfessioneller Ausprägung.
Zu Reziprozität und projektiver Beschaffenheit von Fremd- und Selbstwahrnehmung in der Auseinandersetzung
mit dem Türken
Zu Reziprozität und projektiver Beschaffenheit von Fremd- und Selbstwahrnehmung in der Auseinandersetzung
mit dem Türken
Cognome dell'autore
Tipo di ricerca
Tesi di laurea
Stato
abgeschlossen/terminé
Cognome del docente
Prof.
Joachim
Eibach
Istituzione
Historisches Institut
Luogo
Bern
Anno
2009/2010
Abstract
1453, die Eroberung Konstantinopels durch die Türken, stellt eine der grossen Zäsuren der Frühen Neuzeit dar. Dies lässt sich u.a. daran zeigen, dass die sog. „Turcica“ einen Grossteil more...