Master / Lauree / Tesi

Qui trovate una rassegna delle tesi di dottorato, di laurea e di master attuali e concluse in campo storico presso le università svizzere.
Compilato in collaborazione con la Società svizzera di storia (SSS).

Copie dei lavori completati possono essere trovati nella biblioteca dell'università nella quale sono stati redatti.

Stato: 2024/2025

Erinnern – aber wie? Unterschiedliche Herangehensweisen ausgewählter deutscher Printmedien in der Berichterstattung zwischen 1946/47 bis 2003 über Flucht und Vertreibung der Deutschen aus dem Osten am Ende des 2. Weltkriegs

Cognome dell'autore
Simone
Locher-Thür
Tipo di ricerca
Tesi di master
Stato
abgeschlossen/terminé
Cognome del docente
Prof.
Marina
Cattaruzza
Istituzione
Historisches Institut
Luogo
Bern
Anno
2013/2014
Abstract
Im Zentrum dieser Arbeit steht das Thema Flucht und Vertreibung der Deutschen aus dem Osten am Ende des Zweiten Weltkriegs, die Art und Weise der Erinnerung daran sowie die sich abzeichnenden more...

Erinnerung im Umbruch: Untersuchungen zu Entstehung, Verwendung und Wirkung höfischer Chroniken im Frankreich des 15. und frühen 16. Jh. am Beispiel der "Grandes Chroniques de France".

Cognome dell'autore
Thomas
Schwitter
Tipo di ricerca
Dottorato
Stato
abgeschlossen/terminé
Cognome del docente
Prof.
Christian
Hesse
Istituzione
Historisches Institut
Luogo
Bern
Anno
2014/2015
Abstract

In der bisherigen Forschung zur herrschaftsnahen französischen Historiographie des 15. und frühen 16. Jahrhunderts standen vor allem einzelne Autoren und ihre Werke im Fokus. Daneben more...

Erinnerungen an die Calvenschlacht 1499 und an Benedikt Fontanas Heldentat: Der "Fontana-Mythos" im Spannungsfeld soziokultureller Tradition und politischer Modernisierung

Cognome dell'autore
Mario
Caviezel
Tipo di ricerca
Tesi di laurea
Stato
abgeschlossen/terminé
Cognome del docente
Prof.
Joachim
Eibach
Istituzione
Historisches Institut
Luogo
Bern
Anno
2007/2008
Abstract

Der schweizerische Kanton Graubünden kennt kaum einen wirkungsmächtigeren Mythos als jenen um Benedikt Fontana, den Helden der Calvenschlacht 1499. Doch kaum jemand ausserhalb der more...