Master / Licences / Doctorats

Vous trouvez ici un aperçu des thèses, mémoires de licence et mémoires de Master, en cours et terminés, dans les universités suisses dans le domaine de l'histoire.
Etabli en collaboration avec la Société suisse d'histoire (SSH).

Vous trouverez des exemplaires des travaux terminés dans la bibliothèque de l'université où ils ont été rédigés.

Statut: 2024/2025

Erinnern – aber wie? Unterschiedliche Herangehensweisen ausgewählter deutscher Printmedien in der Berichterstattung zwischen 1946/47 bis 2003 über Flucht und Vertreibung der Deutschen aus dem Osten am Ende des 2. Weltkriegs

Nom de l'auteur
Simone
Locher-Thür
Type de travail
Mémoire de master
Statut
abgeschlossen/terminé
Nom du professeur
Prof.
Marina
Cattaruzza
Institution
Historisches Institut
Lieu
Bern
Année
2013/2014
Abstract
Im Zentrum dieser Arbeit steht das Thema Flucht und Vertreibung der Deutschen aus dem Osten am Ende des Zweiten Weltkriegs, die Art und Weise der Erinnerung daran sowie die sich abzeichnenden more...

Erinnerung im Umbruch: Untersuchungen zu Entstehung, Verwendung und Wirkung höfischer Chroniken im Frankreich des 15. und frühen 16. Jh. am Beispiel der "Grandes Chroniques de France".

Nom de l'auteur
Thomas
Schwitter
Type de travail
Thèse
Statut
abgeschlossen/terminé
Nom du professeur
Prof.
Christian
Hesse
Institution
Historisches Institut
Lieu
Bern
Année
2014/2015
Abstract

In der bisherigen Forschung zur herrschaftsnahen französischen Historiographie des 15. und frühen 16. Jahrhunderts standen vor allem einzelne Autoren und ihre Werke im Fokus. Daneben more...

Erinnerungen an die Calvenschlacht 1499 und an Benedikt Fontanas Heldentat: Der "Fontana-Mythos" im Spannungsfeld soziokultureller Tradition und politischer Modernisierung

Nom de l'auteur
Mario
Caviezel
Type de travail
Mémoire de licence
Statut
abgeschlossen/terminé
Nom du professeur
Prof.
Joachim
Eibach
Institution
Historisches Institut
Lieu
Bern
Année
2007/2008
Abstract

Der schweizerische Kanton Graubünden kennt kaum einen wirkungsmächtigeren Mythos als jenen um Benedikt Fontana, den Helden der Calvenschlacht 1499. Doch kaum jemand ausserhalb der more...