Diese Lizentiatsarbeit befasst sich mit der Entwicklung der sozialen Verantwortung von Unternehmen und gesellschaftlichen Erwartungen bezüglich sozialer Verantwortung im 20. Jahrhundert am Beispiel des Jacobs-Unternehmens (Jacobs Kaffee). Es wird ein biographischer Zugang zur Thematik gewählt: Johann Jacobs, Walter J. Jacobs sowie Klaus J. Jacobs haben das Unternehmen im 20. Jahrhundert ganz wesentlich geprägt. Es soll ein Vergleich der drei Personen und ihres historischen Kontextes gemacht werden: Wie hat sich die Vorstellung von sozialer Verantwortung bei den drei Jacobs-Generationen verändert? Drei Schwerpunkte sollen fokussiert werden: Der Umgang mit Angestellten, die Produktionsbedingungen in den Anbauländern, sowie das persönliche soziale Engagement.
Soziales Verantwortungsbewusstsein im Wandel. Drei Generationen des Familienunternehmens Jacobs im 20. Jahrhundert
Tipo di ricerca
Tesi di laurea
Stato
abgeschlossen/terminé
Cognome del docente
Prof.
Jakob
Tanner
Istituzione
Neuzeit
Luogo
Zürich
Anno
2011/2012
Abstract