SGG-Veranstaltung: «Publizieren in Geschichte», 6. Juni 2012

Die Schweizerische Gesellschaft für Geschichte (SGG) organisiert am 6. Juni 2012 in der Schweizerischen Nationalbibliothek (Bern) die Veranstaltung «Publizieren in Geschichte». Die Medienwelt befindet sich im Umbruch. Damit ist eine grundständige Veränderung der Publikationslandschaft ebenso verbunden, wie sich dadurch das Publizieren selbst wandelt. Die Vermittlung historischer Themen und die Zirkulation historischen Wissens sind davon ebenso betroffen wie sich wissenschaftliches Publizieren mit zahlreichen Fragen konfrontiert sieht. Dies gilt für wissenschaftliche Publikationsorgane ebenso wie für Formate des Journalismus. Es sind damit also Herausforderungen verbunden, die eine zeitgemässe Geschichtswissenschaft annehmen und für die sie kreative Lösungen entwickeln muss. Die SGG lädt deshalb zu einer Veranstaltung ein, die den Medienwandel auf seine Bedeutung für das Publizieren im Fach Geschichte hin perspektiviert. Für Inputreferate konnten Prof. Dr. Gudrun Gersmann, Direktorin des Deutschen Historischen Instituts in Paris, und Dr. Urs Hafner, zuständig für historische Themen in der Neuen Zürcher Zeitung und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Kommunikationsabteilung des Schweizerischen Nationalfonds, gewonnen werden. Weitere Informationen und Programm