Schreiben auf Reisen und über ferne Welten. Glanzlichter der Universitätsbibliothek Basel

a
Lettura

Vierteilige Vortragsreihe in Kooperation mit der Volkshochschule beider Basel VHSBB - Vortrag 2

Kursleitung: Lorenz Heiligensetzer, Dr., Historiker, Noah Regenass, Dr., Kunsthistoriker, Christoph Schneider, lic.phil., Altertumswissenschaftler

Reisen war lange Zeit nicht nur ein kurzer Akt mit dem Zug oder dem Flugzeug – die Wegstrecke an einen bestimmten Ort war ein integraler Bestandteil eines Aufenthalts in fernen Ländern. Reisen war mit vielen Gefahren, umständlichen Reisebedingungen und verschiedenen bürokratischen Hürden verbunden. Die Reiseberichte und Selbstzeugnisse aus vier Jahrhunderten, unter anderem von Thomas Platter und Augustin Güntzer, die in der Universitätsbibliothek Basel aufbewahrt werden, beschreiben die Abenteuer, Ängste und Freuden auf solchen Reisen und bieten einen ungewöhnlichen Einblick in das Leben der Menschen vergangener Zeiten.

Der Kurs ist kostenpflichtig und eine Anmeldung ist erforderlich. Die Veranstaltungen sind auch einzeln buchbar.

Weitere Information und Anmeldung unter Kursprogramm der VHSBB

 
Treffpunkt: 18:15 Uhr, UB Hauptbibliothek, Vortragssaal (1. Stock)


 

Organizzato da
Volkshochschule beier Basel in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Basel

Veranstaltungsort

Universitätsbibliothek Basel
Schönbeinstrasse 18-20
4056 
Basel
Lingua/e della manifestazione
Tedesco

Ulteriori informazioni sugli eventi

Informazioni sui costi

CHF 0.00

Inscrizione

Iscrizione online