Rezension: Peter Metz - Schulen auf besonnter Höhe

Peter Metz befasst sich in seinem Buch "Schulen auf besonnter Höhe" mit der Gründung und Entwicklung von privaten alpinen Mittelschulen in der Schweiz zwischen 1875 und 1950. Er habe "mit seiner Studie eine bildungshistorische Lücke geschlossen", schreibt Heiner Ullrich (Universität Mainz) in seiner Besprechung des Buchs, und "die kultur- und schulgeschichtlich interessierten Leser/innen extensiv und intensiv mit einem erstaunlichen und singulären Schultyp vertraut gemacht, der einerseits eng mit der Schweiz verbunden war, andererseits aber eine weit darüber hinausgehende internationale Ausstrahlung besaß." Die Rezension entstand in Zusammenarbeit der Historischen Bildungsforschung Online mit H-Soz-Kult und ist auch auf infoclio.ch online und frei verfügbar.
Heiner Ullrich: Rezension zu: Metz, Peter: Schulen auf besonnter Höhe. Gründung und Entwicklung von alpinen Mittelschulen in der Schweiz. Chur 2019. ISBN 978-3-9525049-0-1, In: H-Soz-Kult, 15.06.2020, <www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-27437>.