In der Monographie 'Aus erster Hand' setzt sich ein fünfköpfiges Autorenkollektiv mit der Geschichte der Gebärdensprachnutzung im Gehörlosenunterricht in der Schweiz auseinander. Der Fokus liegt dabei auf der Gehörlosenpädagogik vom 18. bis ins 20. Jahrhundert sowie auf dem schulischen Alltag und Bildungs- und Berufschancen von Gehörlosen.
Anja Werner (Universität Erfurt) hat das Buch rezensiert und kommt zum Schluss, dass «die Studie eine grosse Bereicherung für die deutschsprachige Forschungslandschaft (ist), die interdisziplinäre Impulse etwa für die Medizingeschichte, Bildungsgeschichte und nicht zuletzt die weitere Geschichtsschreibung geben kann mit der Fokussierung auf die Bildung und Erziehung einer kleinen Bevölkerungsgruppe, die gerade in historischen Studien häufig übersehen wird.»
Die ganze Besprechung steht auf infoclio.ch und HSozKult online zur Verfügung.
Anja Werner: Rezension zu: Hesse, Rebecca; Canonica, Alan; Janett, Mirjam; Lengwiler, Martin; Rudin, Florian: Aus erster Hand. Gehörlose, Gebärdensprache und Gehörlosenpädagogik in der Schweiz im 19. und 20. Jahrhundert, Zürich 2020, in: infoclio.ch, 07.05.2021, <https://www.infoclio.ch/de/rez?rid=94284>.
