Industriekultur neu erzählt: 'Maitagung'

7. Novembre 2020 - 08:30 a 15:45
Conferenza
Programm 8:30 Eintreffen der Gäste 9.00 Begrüssung 9.10 Ausstellungen kommunizieren. Wozu ausstellen? Kilian T. Elsasser, Präsident VINTES/Museumsfabrik 9.30 Von der Fabrik zum Diskursort – Historisch-politisches Lernen im Museum Arbeitswelt Steyr, Stephan Rosinger, Museum Arbeitswelt Steyr 9.50 Kaffeepause 10.20 Praxisbeispiel 1 Digitale Vermittlung. IndustriekulTOUR Aabach, Fabio Rudolf, Museum Aargau 10.40 Praxisbeispiel 2 (N.N.) 11.00 Praxisbeispiel 3 Industriegeschichte kompakt, Luisa Bertolaccini, Historisches Museum Olten 11:20 Diskussion/kurze Pause 11:35 GV Vintes bzw. Alternatives Programm für Nicht-Vintes- Mitglieder: Einblicke in den neuen Band zur Kantonsgeschichte Aargau 12.05 Mittagessen, Catering im Lifehouse 13:30 Spaziergang zu SBB Historic 14.00 Führungen durch die Ausstellungen SBB Historic und die Sonderausstellung des Museum Aargau «Von Menschen und Maschinen» 15.00 Podiumsdiskussion mit den Referentinnen und Referenten, Leitung: Regula Wyss Vizepräsidentin VINTES/ MMWyss GmbH 15.45 Ende der Veranstaltung und Apéro Anmeldung bis 27. Oktober bitte mit Betreff 'Industriekultur', Namen, Adressen und Telefonnummern aller Teilnehmer/-innen sowie Angabe der HGA-Mitgliedschaft
Organizzato da
Historische Gesellschaft des Kantons Aargau, Verband 'Industriekultur und Technikgeschichte Schweiz' (VINTES), Museum Aargau

Veranstaltungsort

LifeHouse
Aarauerstrasse 71
5200 
Brugg

Ulteriori informazioni sugli eventi

Informazioni sui costi

CHF 45.00
45.- Fr. für HGA-Mitglieder 60.- Fr für Nichtmitglieder

Inscrizione

Iscrizione online
Termine d'iscrizione