Notizie

Récemment paru dans la collection Savoir suisse, Les sociétés d'étudiants. Une contribution à l'histoire de la Suisse est une synthèse rédigée par David Auberson, Nicolas Gex, Lucas Künzler et Olivier Meuwly sur ces espaces de…
/
Citizen Science Helvetia 2025 (CitSciHelvetia’25), la conférence suisse des sciences citoyennes et participatives, aura lieu les 5 et 6 juin 2025, à l’Université de Lausanne (UNIL) et portera sur «Les sciences citoyennes en…
/
Die Schweiz war auf vielfältige Weise in den Kolonialismus involviert. Basierend auf neusten Forschungsresultaten, anhand von konkreten Beispielen und illustriert mit Objekten, Kunstwerken, Fotografien und Dokumenten bietet die…
/
2025 wird zum dritten Mal der Peter-Haber-Preis vergeben. Prämiert werden Projekte von Forschenden auf Master-, Promotion-, oder Post-Doc-Niveau, die einen innovativen Beitrag zum Gegenstandsbereich der digitalen…
/
«Swiss Alpine Research Collaboration» is a new alliance of four centers of Alpine research in Switzerland.CIRM – Centre interdisciplinaire de la recherche sur la montagneLabiSAlp – Laboratorio di Storia delle Alpiikg – Institut…
/
Die traverse – Zeitschrift für Geschichte besteht seit 30 Jahren – und feiert dies in ihrer neusten Ausgabe. Die Jubiläumsausgabe «30 Jahre traverse | un collectif au travail» bietet die Gelegenheit für einen feierlichen und…
/
Nell'ambito della conferenza infoclio.ch-2024, stiamo pubblicando una serie di post sulla memoria della Seconda guerra mondiale in Svizzera e ai suoi confini. I brevi articoli presentano progetti recenti, segnalano risorse…
/
Jon Mathieu untersucht im Buch «Mount Sacred» acht Berge auf fünf Kontinenten, denen in Geschichte und Gegenwart Heiligkeit zugesprochen wird. Er diskutiert unterschiedliche Vorstellungen von «Heiligkeit» und zeichnet die…
/
Déclaré obsolète mais encore omniprésent, le papier a été pendant des siècles le support d’inscription par excellence. Alors que la transition numérique nous rappelle l’importance de la matérialité des savoirs, ce nouveau volume…
/
Angestossen durch die aktuelle Dekolonialisierungsdebatte und die Erforschung der Schweizer Kolonialgeschichte, beschäftigen sich viele Museen, Bibliotheken und Archive mit dem kolonialen Erbe und den kolonialen Verstrickungen…
/