Neu: Traverse 2020/1: Schweiz und Ostasien / Suisse et Asie de l'Est

Die neue Ausgabe der Zeitschrift traverse zum Thema Schweiz und Ostasien / Suisse et Asie de l'Est ist erschienen: Was wäre, wenn die Geschichte der Schweiz in Asien geschrieben würde? Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Ostasien wurden in der traditionellen Historiografie unter dem Blickwinkel der offiziellen Kontakte oder Missionsgesellschaften sowie einer aktiven Schweiz und einem passiven China, Taiwan, Japan, Süd- oder Nordkorea behandelt. Das traverse-Themenheft untersucht stattdessen im Sinne der transnationalen Geschichte, wie seit dem 19. Jahrhundert Waren, Bilder, Praktiken und Personen zwischen Ostasien und der Schweiz zirkulierten, welche Rolle kulturelle Differenzen spielten und welche Folgen das für nationale Diskurse hatte. Im Fokus stehen deshalb nicht DiplomatInnen und MissionarInnen, sondern nichtstaatliche Akteure wie Firmen, Geschäftsleute, StudentInnen, JournalistInnen, FotografInnen, TouristInnen sowie ihr Umgang mit kulturellen Differenzen, ihre Verflechtungen zwischen Ostasien und der Schweiz und ihre Verwicklung in transnationale Netzwerke. Die Ausgabe beinhaltet folgende Beiträge: Porträt / Portrait
  • Stefan Länzlinger: Fotografieren auf Augenhöhe. Das Werk von Gertrud Vogler
Schwerpunkt / Dossier thématique
  • Pascal Lottaz: Going East Switzerland’s Early Consular Diplomacy toward East and Southeast Asia
  • Alexis Schwarzenbach: “My friend Furukawa”: Networks of the Zurich Silk Merchant Hermann Siber in Yokohama, 1866–1872
  • Pierre-Yves Donzé: L’expansion des multinationales suisses en Extrême-Orient: Nestlé au Japon de 1945 à nos jours1
  • Julian Wettengel: Administering Regime Change. A Swiss Merchant in the Political Transitions of the Shanghai International Settlement, 1941–1949
  • Cyril Michaud: Un «dragon» taïwanais au coeur de la Suisse. Les relations du Réarmement moral avec la République de Chine
  • Claude Hauser: Montrer, dénoncer, alerter. Le rôle du photoreportage suisse en Asie dans la communication environnementale (1950–2000)
  • Laurent Tissot: Bienvenue en Suisse. L’Asie touristique suisse (1958–2018): quelles représentations pour quels touristes?
  • Anna Herren: Die Mauern von Mandschukuo. Die (Bild-)Berichte des Schweizer Fotojournalisten Walter Bosshard zur Kaiserkrönung von Puyi
  • Weitere Informationen finden Sie auf der Website der traverse Cyril Cordoba, Matthieu Gillabert, Ariane Knüsel (Hg.): Schweiz und Ostasien / Suisse et Asie de l'Est. Vernetzungen und Verflechtungen / Réseaux et interconnexions, Zürich 2020