Kloster Einsiedeln. Pilgern seit 1000 Jahren

14. agosto 2017 - 02:00
Mostra

16.9.2017 - 21.1.2018
Das Kloster Einsiedeln ist einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte und internationales Pilgerziel. Im Laufe der über 1000-jährigen Geschichte suchten Millionen von Gläubigen die Pilgerstätte auf. Päpste, Kaiser, Könige, Bürgerinnen und Bürger bedachten das Kloster mit Privilegien, Geschenken und Spenden. Dank der Ausstrahlung des Pilgerortes überlebte die Abtei die Reformation und die Folgen der Französischen Revolution. Die Ausstellung im Landesmuseum Zürich beleuchtet die bewegte Geschichte des Klosters und seiner Wallfahrt. Viele der wichtigsten Objekte werden erstmals ausserhalb der Klostermauern gezeigt. Etwa eine Handschrift, die dem heiligen Meinrad gehört haben soll, ein Kelch von König Karl von Rumänien oder die prachtvollen Kleider und Schmuckstücke der Schwarzen Madonna.

Organizzato da
Landesmuseum Zürich

Veranstaltungsort

Landesmuseum Zürich
Museumstrasse 2
8001 
Zürich

Ulteriori informazioni sugli eventi

Informazioni sui costi

CHF 0.00

Inscrizione