Lettura
Vortrag von Brigitte Bättig, Universitätsbibliothek Bern
Tabakverpackungen, Werbeanzeigen, Visitenkarten, Klingel-schilder oder Plakate von Seiltänzern und Flohzirkussen: Solche Alltagsdrucksachen stellen Bibliotheken und Archive vor verschiedene Herausforderungen – und bieten der Forschung neue Möglichkeiten. Die Druckbelege aller Aufträge, die die Druckerei Haller zwischen 1800 und 1859 für Staat, Handel und Gewerbe, Vereine oder Privatpersonen ausgeführt hat, sind ein kulturhistorischer Schatz. Er bietet einen Blick in den Alltag der Bernerinnen und Berner in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Bild: Universitätsbibliothek Bern, Zentrum Historische Bestände, Sammlung Druckbelege Haller
Organizzato da
Universitätsbibliothek Bern
Veranstaltungsort
Veranstaltungssaal Bibliothek Münstergasse
Münstergasse 63
3011
Bern
Ulteriori informazioni sugli eventi
Informazioni sui costi
CHF 0.00
kostenlos
Inscrizione
