Lettura
Vortrag von Prof. Dr. Ursula Amrein
Gottfried Keller und Alfred Escher sind beide 1819 geboren und praktisch als Nachbarskinder am Zürcher Neumarkt aufgewachsen. Doch die beiden trennen Welten.
Escher kommt aus einer alteingesessenen Familie, Keller ist der Sohn eines aus dem ländlichen Glattfelden stammenden Drechslers. Bei allen Differenzen aber werden sie zu Symbolfiguren der Schweiz im 19. Jahrhundert. Was ihre Bedeutung ausmacht, wie sie privat und politisch zueinander stehen, diesen Fragen geht der Vortrag nach und gibt damit nicht nur Einblick in zwei aussergewöhnliche Biographien, sondern öffnet auch neue Perspektiven auf die Schweiz vor und nach 1848.
Prof. Dr. Ursula Amrein ist Professorin für Neuere deutsche Literatur an der Universität Zürich. Ausgewählte Publikationen: Gottfried Keller-Handbuch. Leben - Werk - Wirkung. Hg. von Ursula Amrein. Stuttgart: Metzler 2018; Keller zum Vergnügen. Hg. von Ursula Amrein und Michael Andermatt. Ditzingen: Reclam 2019.
Organizzato da
Antiquarische Gesellschaft in Zürich
Veranstaltungsort
Bahnhof Buffet
HB Zürich,
8001
Zürich
Lingua/e della manifestazione
Tedesco
Ulteriori informazioni sugli eventi
Informazioni sui costi
CHF 0.00