Diskussion des "akademischen Manifests" im Haus der Akademien

Anlässlich des Frauenstreiks vom Freitag, 14. Juni 2019, hat eine Gruppe von Wissenschaftlerinnen ein akademisches Manifest mit 20 Forderungen formuliert, in dem gerechte Arbeitsverhältnisse und bessere Bedingungen für Lehre und Forschung für Frauen an Hochschulen verlangt werden. Am 12. Juni 2019 wird dieses Manifest im Rahmen der Veranstaltungsreihe Science at Noon im Haus der Akademien in Bern diskutiert: Fokus Frauenstreik 2019: Erfolg in der Wissenschaft Es diskutieren: • Dr. Francesca Falk - Departement für Zeitgeschichte, Universität Freiburg, Mitverfasserin Manifest • Manuela Hugentobler - MLawInstitut für öffentliches Recht, Universität Bern, Mitverfasserin Manifest • Prof. Dr. Astrid Epiney - swissuniversities: Kammer Universitäre Hochschulen, Vorstand Universität Freiburg, Rektorin • Prof. Dr. Angelika Kalt - Schweizerischer Nationalfonds SNF, Direktorin • Prof. Antonio Loprieno - Akademien der Wissenschaften Schweiz, Präsident • Moderation: Claudia Appenzeller, M.A exec. MPA - Akademien der Wissenschaften Schweiz, Generalsekretärin Die 20 Forderungen des Manifests, das bis zum 14. Juni unterzeichnet werden kann, sind auf der Webseite Das akademische Manifest aufgelistet.