Das Osmanische Reich als mediterrane Seemacht

25. Aprile 2023 - 19:30 a 20:45
Lettura
Vortrag von Prof. Dr. Koller Markus Das Osmanische Reich gehörte zu den bedeutendsten Seemächten im frühneuzeitlichen Europa. Der Vortrag thematisiert den Auf- und Ausbau der Flotte und zeigt, welche Bedeutung maritime Räume für die geopolitischen Ambitionen der osmanischen Dynastie besassen. Der Blick ist dabei auf das Mittelmeer gerichtet, aber auch auf die Zusammenhänge mit der osmanischen «Seepolitik» im Schwarzen Meer sowie im Indischen Ozean. Markus Koller ist Professor für die Geschichte des Osmanischen Reichs und der Türkei an der Ruhr-Universität Bochum. Er ist weiter Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Mittelmeerstudien, Präsident der Société Internationale des Historiens de la Méditerranée sowie Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirates des Deutschen Studienzentrums in Venedig. 2019 bis 2022 war er Dekan der Fakultät für Geschichtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. Hinweis: Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat zu Hause oder vor Ort im Hörsaal verfolgen wollen.
Organizzato da
Volkshochschule Zürich

Veranstaltungsort

KOL-G-209, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung
Rämistr. 71
8006 
Züricg
Lingua/e della manifestazione
Tedesco

Informazioni sui costi

CHF 35.00

Inscrizione

Iscrizione online