Bahnbrechende Erfindungen der Schweizer Wirtschaft

27. Settembre 2017 - 02:00
Lettura
Mittwoch, 27. September 2017, 18 Uhr Vortrag von Irene Amstutz, lic.phil., Dr. Martin Lüpold (Schweizerisches Wirtschaftsarchiv SWA) Erfindungen sind dann erfolgreich, wenn eine zündende Idee zur Marktreife geführt, gut vertrieben und vom Publikum verstanden wird. Die Schweizerische Wirtschaft verfügt über eine hohe Dichte bahnbrechender Innovationen, die um die Welt gingen. Erfindungen lösen Probleme des Alltags, erzeugen Glücksgefühle, revolutionieren gängige Vorgehensweisen und lassen den Rubel rollen. Wir schauen uns anhand der Bestände im Schweizerischen Wirtschaftsarchiv einige Beispiele an: von der Alufolie über die Gasturbine zum künstlichen Hüftgelenk, vom Thomy-Senf über den Schmelzkäse bis zu Maggi sowie von Valium zu Voltaren und Anti-Brumm. Und schliesslich geben Archive auch den Blick frei auf Pleiten und Auslaufmodelle, die heute längst vergessen sind.
Organizzato da
Universitätsbibliothek Basel

Veranstaltungsort

Universitätsbibliothek Wirtschaft – Schweizerisches Wirtschaftsarchiv, Foyer
Peter Merian-Weg 6
4056 
Basel
Lingua/e della manifestazione
Tedesco

Ulteriori informazioni sugli eventi

Informazioni sui costi

CHF 0.00

Inscrizione