11. Right Livelihood Award Lecture: Tony Rinaudo

28. novembre 2018 - 18:30 a 20:30
Discussione

Der australische Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo wird auch „der Waldmacher” genannt. Als Entwicklungshelfer im Niger entdeckte er in den frühen 1980er Jahren eine Lösung für die extreme Entwaldung und Wüstenbildung in der Sahelzone. Inzwischen hat sich diese Methode weltweit verbreitet.
Was Rinaudo geschaffen hat, ist viel mehr als nur eine landwirtschaftliche Technik. Er hat eine Bewegung von Landwirten inspiriert, die Sahelzone neu zu begrünen.


18.30 Begrüssung
Prof. Dr. Michael Hengartner, Rektor der Universität Zürich
Prof. Dr. Klaus Jonas, Dekan der Philosophischen Fakultät


18.45 Vorstellung des Preisträgers Tony Rinaudo
Prof. Dr. Gesine Krüger, Historisches Seminar


18.50 “If you work with nature, miracles are possible”
Vortrag von Tony Rinaudo, Alternativer Nobelpreis 2018


19.10 Im Gespräch mit Tony Rinaudo:
Prof. Dr. Elisabeth Bronfen & Prof. Dr. Gesine Krüger


19.30 Closing: Prof. Dr. Elisabeth Bronfen


19.45 Apéro im Lichthof


Aula der Universität Zürich, Rämistrasse 71


Eintritt frei, bitte weitersagen!


Anmeldung unter:
zurich.rightlivelihoodaward.org


Right Livelihood Award Foundation Switzerland, Alderstr. 21, 8008 Zürich

Organizzato da
Universität Zürich / The Right Livelihood Award

Veranstaltungsort

Aula der Universität Zürich
Rämistrasse 71
8001 
Zürich

Contatto

Prof. Dr. Gesine Krüger

Lingua/e della manifestazione
Inglese

Ulteriori informazioni sugli eventi

Informazioni sui costi

CHF 0.00

Inscrizione